thumbnail

Aktionstag der Bäuerinnen

Zehn Jahre Einsatz für gesunde Ernährung

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Rund um den Weltlandfrauentag am 15. Oktober und den Welternährungstag am 16. Oktober besuchten rund 300 Tiroler Bäuerinnen 235 Volksschulklassen im ganzen Land. Ziel war es, Kindern Wissen über gesunde Ernährung und die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft näherzubringen. Der „Aktionstag der Bäuerinnen“ fand heuer zum zehnten Mal statt.  Dabei vermitteln die Bäuerinnen als authentische Botschafterinnen der Landwirtschaft ...

thumbnail

Starker Auftritt der e5-Gemeinden im Bezirk

Aschau und Tux als Vorbilder in Sachen Energie und Klimaschutz

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Im Rahmen der festlichen e5-Gala, zu der das Land Tirol und die Energieagentur Tirol am 7.10. in den Innsbrucker Congress geladen hatten, fällt die Bilanz für den Bezirk Schwaz äußerst positiv aus: Vier Gemeinden wurden für ihr Engagement in Sachen Energieeffizienz ausgezeichnet. Aschau im Zillertal erreichte drei e’s. Durch mehrere gemeindeeigene PV-Anlagen sowie zwei Trinkwasserkraftwerke produziert ...

thumbnail

Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Schwaz

Ein Abend des Dankes, der Anerkennung und des gelebten Zusammenhalts

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Rund 100 Mitglieder aus dem gesamten Bezirk Schwaz trafen sich in der SichtBAR in Fügen zur jährlichen Bezirksversammlung, blickten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück, zogen Bilanz über die vielfältigen Aufgaben und würdigten jene, die seit vielen Jahren ihre Zeit, Energie und ihr Herz in den Dienst am Menschen stellen. Im Mittelpunkt des Abends standen Dank ...

thumbnail

In Schwaz wird über Klimaschutz gesprochen

Großes Interesse am Schwazer Klimagipfel

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Während Klimaschutz laut Umfragen vielerorts in den Hintergrund rückt, stand das Thema in Schwaz im Mittelpunkt: Auf Initiative von Bürgermeisterin Viktoria Weber und mit Unterstützung des Klimabündnis Tirol fand am Dienstag, den 14. Oktober der erste Schwazer Klimagipfel unter großem Interesse statt. Bgm. Viktoria Weber betonte in ihrer Eröffnung die Bedeutung des lokalen Handelns: „Es geht ...

Verein Zeitpolster

Seit über einem Jahr an der Seite der Gemeinschaft im hinteren Zillertal

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Der Verein Zeitpolster wächst kontinuierlich und bietet Menschen im Tal Unterstützung, wenn diese gebraucht wird.  Im Widum Mayrhofen hat Monika Girtler vor kurzem erläutert, wer wir sind und was wir tun. Auch im Altersheim und beim Sozialsprengel haben wir uns vorgestellt. Birgit Platzgummer hat weiters einige soziale Einrichtungen in Tux und Schwendau besucht, um zu erklären, ...

thumbnail

Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Zillertal Bier feiert Galaabend

etwa 1.000 Gäste folgten der Einladung anlässlich des 525-Jahr-Jubiläums

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Anlässlich des 525-Jahr-Jubiläums beging Zillertal Bier am 18. Oktober 2025 einen feierlichen Galaabend in Zell am Ziller. Circa 1.000 Gäste folgten der Einladung, darunter Bundesminister Norbert Totschnig, Landeshauptmann Anton Mattle, Landesrat Mario Gerber, Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler sowie langjährige PartnerInnen aus Hotellerie, Gastronomie und Handel. Die Landespolitik würdigte Zillertal Bier als verlässlichen regionalen Wertschöpfungspartner und als Beispiel ...

thumbnail

Spatenstich – Neubau  Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz

Lehrreich. Zukunftsweisend. Generationsübergreifend

Freitag, 17. Oktober 2025

Am Donnerstag, 09. Oktober 2025 fand nun der Spatenstich zum neuen Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz mit LR MMag. Dr. Cornelia Hagele sowie Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser neben zahlreiche VertreterInnen der 39 Gemeinden, der Kollegialen Führung des BKH Schwaz und Schuldirektorin Gertrud Vogler-Harb statt. Der Neubau bietet zukünftig nicht nur Raum für das Bildungszentrum und den fhg Campus ...

thumbnail

Gelebte Regionalität an den Zillertaler Tourismusschulen

Auszeichnung “Bewusst Tirol”

Freitag, 17. Oktober 2025

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Zillertaler Tourismusschulen auch heuer wieder die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen.  Überreicht wurde jene von Frau Judith Singer von der Agrarmarketing Tirol als Anerkennung für die kontinuierliche Verwendung und Verarbeitung heimischer Produkte während des gesamten Schuljahres. Das Thema „REGIONALITÄT“ zählt zu den zentralen Schwerpunkten im fachpraktischen Unterricht an den Zillertaler ...