thumbnail

Buchtipp: „Der große UfA-Bluff“

Mayrhofen als zentraler Schauplatz einer wahren Geschichte aus dem Jahr 1945

Mittwoch, 3. September 2025

Eine außergewöhnliche Geschichte mit filmreifem Hintergrund: In seinem neuen Roman „Der große UfA-Bluff“ bringt der Autor und Künstler Anton Leiss-Huber ein Stück österr. Zeitgeschichte auf literarische Weise zum Leben – und das mit starkem Bezug zu Mayrhofen.  Basierend auf einer wahren Geschichte nimmt Anton Leiss-Huber uns mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1945 und erzählt ...

thumbnail

Hollenzer Dorffest

Am Sonntag, 14. September 2025

Mittwoch, 3. September 2025

Die Dorfgemeinschaft Hollenzen-Eckartau veranstaltet am Sonntag, den 14. September 2025 ihr traditionelles Dorffest. Auch dieses Jahr sorgen wieder beliebte Musikgruppen für beste Unterhaltung. Der „Ebbser Kaiserklang“ startet um 10.00 Uhr mit dem Frühschoppen. Nachmittags sorgt „Zillertal Power“ für Unterhaltung & „Unterland 4“ wird am Abend für den musikalischen Fest-Ausklang sorgen.  Natürlich werden die Besucher wieder kulinarisch verwöhnt ...

thumbnail

Aktives Karenzmanagement bei Idealtours

Programm „100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus“

Mittwoch, 3. September 2025

Idealtours - der Tiroler Familienbetrieb, geführt von Susanne & Christof Neuhauser in 2. Generation, bietet nicht nur maßgeschneiderte Reise- und Urlaubsangebote, sondern nimmt auch am Programm „100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus“ teil und setzt auf neue Impulse und Perspektiven im Führungskräfte-Training und Karenzmanagement. „Obwohl 90 % unserer Belegschaft weiblich sind und wir uns als faire ...

thumbnail

Bezirk Schwaz ein starker Bezirk 

Mit Mut und Zuversicht durch wirtschaftlich bewegte Zeiten

Mittwoch, 3. September 2025

„Wir erleben herausfordernde Wirtschaftszeiten. Steigende Kosten, neue Zölle und eine umständliche Bürokratie machen heimischen Betrieben zu schaffen. Besonders hart betroffen sind exportorientierte Unternehmen, deren Produkte am Weltmarkt zunehmend schwieriger zu verkaufen sind.“, bringt Martina Entner, Obfrau der Wirtschaftskammer Schwaz, die aktuelle Wirtschaftslage auf den Punkt. Die bereits drei Jahre dauernde Rezession betrifft Österreich unterschiedlich. So ist ...

thumbnail

Mayrhofen Ultraks Zillertal 2025

Das Trailrunning-Festival im Herzen der Alpen am Freitag, 05. und Samstag, 06. September

Freitag, 29. August 2025

Am Freitag, 05. und Samstag, 06. September steht Mayrhofen wieder ganz im Zeichen des Trailrunnings. Bereits zum siebten Mal verwandelt sich das Zillertal in eine Bühne für internationale Spitzenathleten und ambitionierte Hobbyläuferinnen und -läufer. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, alpiner Landschaft und lebendiger Atmosphäre im Ortszentrum macht die Mayrhofen Ultraks zu einem der Höhepunkte im ...

thumbnail

Verbesserte Öffnungszeiten an der BH Schwaz

NEU ab 01. September: „Erweiterter Amtstag“

Freitag, 29. August 2025

Den Behördengang in der Früh ab 7.30 Uhr oder am „Erweiterten Amtstag“ bis 18.00 Uhr erledigen, ist nun ab 01. September in der BH Schwaz möglich.  „Die Verwaltung muss den Lebensrealitäten der Tirolerinnen und Tiroler entsprechen. Mit dem Tirol-Konvent nutzen wir die Gelegenheit, die Öffnungszeiten zu verbessern. Mit einer Terminvereinbarung ist es am besten möglich, auf ...

thumbnail

Digitale Buchbarkeit mit Herz & System

Was Zillertaler Hoteliers mit Leidenschaft leben, machen „die Performer“ sichtbar, spürbar und buchbar.

Freitag, 29. August 2025

Viele Hotels stehen vor der Herausforderung, sich im digitalen Dschungel aus Buchungsplattformen, Hotelprogrammen und Preisstrategien zurechtzufinden. Oft läuft vieles nebeneinander, aber nicht miteinander. Genau hier setzen „Die Performer“ an: Sie helfen GastgeberInnen, ihre digitale Vertriebsstruktur zu optimieren – persönlich, unabhängig und ohne neue Software zu verkaufen.  Das Tiroler Unternehmen unterstützt Hotels dabei, ihre digitalen Vertriebskanäle zu ...

thumbnail

Gipfelkreuz am Großen Löffler erstrahlt in neuem Glanz

Tradition, Gemeinschaft und Berggeschichte im Zillertal ist lebendig

Freitag, 29. August 2025

Das Gipfelkreuz am Großen Löffler (3.379 m), einem der markantesten Dreitausender der Zillertaler Alpen, steht seit vergangenem Wochenende wieder an seinem angestammten Platz.  Unter winterlichen Bedingungen, die an die Erstaufstellung im Jahr 1974 erinnerten, brach der Obmann des Zillertaler Bergführervereins, Stefan Wierer, gemeinsam mit Freunden und schwerem Gepäck zum Gipfel auf, um das Kreuz nach erfolgreicher ...

thumbnail

Modernisierung Rosenalmbahn: Vorzeitiges Ende der Sommersaison

Kinderfest-Finale in der Fichtenwelt am 31.08.

Freitag, 29. August 2025

Umbaubedingt endet die Sommersaison auf der Rosenalm in Zell am Ziller heuer bereits am 31. August. Danach beginnen die Modernisierungsmaßnahmen an der Rosenalmbahn, um rechtzeitig und mit barrierefreiem Einstieg, topmodernen 8er-Kabinen sowie einer komplett erneuerten Steuerung und Elektronik mit Anfang Dezember in die Wintersaison 2025/26 zu starten. Kinderfest-Finale mit „Bluatschink“ am 31. August Mit viel Musik und guter Laune ...

thumbnail

„Klettersport und Gipfelmord“

Buchtipp: Ein Zillertal-Krimi von Sven Kellerhoff

Freitag, 29. August 2025

Für alle Leseratten und Krimiliebhaber gibt‘s diese Woche einen besonderen Buchtipp.Der mittlerweile 5. Teil der Krimireihe „Geiger-Zähler-Alpenkrimis“ des deutschen Krimi-Autors Sven Kellerhof ist vor kurzem veröffentlicht worden. Nach den Büchern „Zirbenholz und Alpenmord“, „Glühweinrausch und Schanzenmord“, „Goldtransport und Stauseemord“ sowie „Bergesspitz und Meuchelmord“ spielt der 5. Band „Klettersport und Gipfelmord“ wieder in Mayrhofen. Worum geht es genau? Eine ...

Naturparkprogramm

HOCHGEBIRGS-NATURPARK ZILLERTALER ALPEN

Freitag, 29. August 2025

Freitag, 29. August 2025 Wildkräuterspaziergang in Tux, Treffpunkt: Hintertuxer Gletscherbahn Vorplatz Steinmännchen um 10.30 Uhr, Dauer: ca. 4,5 Std., davon 2 Std. reine Gehzeit Nacht-Erlebnis im Naturpark, Treffpunkt: Bahnhof Mayrhofen um 21.30 Uhr, Dauer: 3-4 Std., davon 40 Min. Gehzeit Yoga in den Tuxer Alpen, Treffpunkt: Bushaltestelle Ramsau/Hippach um 9.45 Uhr, Dauer: ca. 5-6 Std., davon 2 Std. ...

thumbnail

57. Zillertaler Steinbockmarsch & -lauf sind Geschichte 

Rund 1.000 Teilnehmer/innen stellten sich Herausforderung

Donnerstag, 28. August 2025

Am Samstag, den 23. August 2025 bestätigte der Zillertaler Steinbockmarsch & -lauf erneut seinen Ruf als eine der traditionsreichsten und anspruchsvollsten Sportveranstaltungen Österreichs.  Rund 1.000 TeilnehmerInnen stellten sich der hochalpinen Herausforderung und meisterten die 30 Kilometer lange Strecke vom Naturparkhaus in Ginzling über die Mörchnerscharte (2.871 m) bis ins Ziel beim Alpengasthaus Breitlahner. Insgesamt galt es, ...