thumbnail

Junge RednerInnen bewiesen ihr Talent

Bezirksausscheidungen des 72. Jugendredewettbewerbs in Schwaz und Zell am Ziller

Mittwoch, 2. April 2025

Am Donnerstag, 27. März, sowie am Freitag, 28. März 2025, fanden an zwei Schauplätzen im Bezirk Schwaz die diesjährigen Bezirks-Jugendredewettbewerbe für die verschiedenen Schularten und Altersstufen statt, und zwar in der Aula des Realgymnasiums Schwaz und in der Aula der Musikmittelschule Zell.  Organisiert wurden die Bewerbe in bewährter Weise von Dr. Thomas Lintner sowie von Sabine ...

thumbnail

Wissenstest 2025 der Feuerwehrjugend

314 Feuerwehrjugendmitglieder aus rund 30 Feuerwehren des Bezirks stellten sich der Herausforderung

Mittwoch, 2. April 2025

Am 29. März 2025 fand in Buch in Tirol der Wissenstest der Jugendfeuerwehren statt, der alljährlich zu den Höhepunkten im Kalender der Feuerwehrjugend zählt. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold stellten die Jugendlichen ihr umfangreiches Wissen unter Beweis. Drei Kategorien, drei Herausforderungen Der Wissenstest gliederte sich in drei Leistungsstufen, die unterschiedliche Anforderungen an die Jugendliche stellten: ...

thumbnail

Frauen in der Landwirtschaft – Ortsgruppe Brandberg

Zum Bäuerinnentag 2025 im Europahaus Mayrhofen

Mittwoch, 2. April 2025

Am 26. April 2025 findet im Europahaus in Mayrhofen der Bäuerinnentag statt, der vom Gebiet „Hinteres Zillertal“ (bestehend aus acht Ortsgruppen) organisiert wird. In den kommenden Ausgaben werden wir euch, in Zusammenarbeit mit der Bäuerinnenorganisation Tirol - Bezirk Schwaz, die Ortsgruppen des hinteren Zillertals vorstellen, um euch einen Einblick über die unterschiedlichen Tätigkeiten der Ortsgruppen ...

April bei Kultur am Land

bewegend & groovig

Mittwoch, 2. April 2025

Der April bringt zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen eindrucksvolle Kulturabende: Während Mary Jane’s Soundgarden mit funkiger Energie die Bühne zum Beben bringt, lädt FAVORITEN zum Nachdenken über Bildung, Kindheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Am Samstag, den 5. April, verwandelt sich das Kulturzentrum ab 20.30 Uhr in eine Tanzzone: Die Wiener Funkband Mary Jane’s Soundgarden bringt mit ...

thumbnail

Full Metal Mayrhofen vom 31.03. – 05.04.

Die Premiere des härtesten Alpen-Festivals steht vor der Tür

Donnerstag, 27. März 2025

Das Warten hat ein Ende – die Vorfreude erreicht ihren Höhepunkt! In wenigen Tagen startet das erste Full Metal Mayrhofen und verwandelt die Ferienregion Mayrhofen-Hippach in den alpinen Hotspot des Heavy Metal! Vom 31. März bis 5. April 2025 erleben Fans eine einzigartige Mischung aus harten Riffs, spektakulärer Kulisse und unvergleichlicher Festivalstimmung mit einem ...

thumbnail

Legendäre Saison-Highlights

90s Vibes & Trachten-Gaudi in der Zillertal Arena – Tagesskipass, Pistengaudi und Partyfeeling zum Special-Preis

Donnerstag, 27. März 2025

Zwei Event-Wochenenden sorgen im April für beste Stimmung in der Zillertal Arena: Bei den Arena 90s Days (4. bis 6. April) bringen Kultstars wie Rednex und Bellini die Hits der 90er zurück auf die Bühne. Eine Woche später, von 11. bis 13. April, stehen Dirndl, Lederhose und Firngenuss im Mittelpunkt der Lederhosen Wedeltage. Arena 90s ...

thumbnail

STEUDLTENN startet mit „Nelson“ & Outdoor-Ausstellung

April-Highlights: Theater, Markt, Musik und gesellschaftlicher Dialog

Donnerstag, 27. März 2025

Am 2. April startet das Theaterfestival STEUDLTENN in Uderns in seine 15. Saison.  Den Auftakt macht die Uraufführung von „Nelson und die Zeitmaschine“ von Hakon Hirzenberger –ein fantasievolles Theaterstück für Kinder ab vier Jahren über Zeitreisen, mutige Freundschaft und aufregende Abenteuer. Begleitet wird die Eröffnung von der Outdoor-ausstellung „Reclaiming Nature“, kuratiert von Gerhard Kainzner, die Werke ...

Zillertaler Musiktalente brillierten bei „prima la musica“

Landesmusikschule Zillertal

Donnerstag, 27. März 2025

Vom 10. bis 19. März 2025 fand in Landeck die Jubiläumsausgabe (30 Jahre) des Landeswettbewerbs prima la musica statt. Über 900 junge MusikerInnen aus Tirol und Südtirol stellten sich in verschiedensten Wertungskategorien und Altersgruppen den internationalen Jurys. Mit dabei: Neun Musiktalente aus der Landesmusikschule Zillertal. Die erspielten Preise geben Grund zu großer Freude! Hier die Ergebnisse: Max Horak, ...