thumbnail

BORG Zillertal-Schülerin holt Top-Platzierung beim 55. Int. Raiffeisen Jugendwettbewerb 

Katarina Stanivuković erreichte 2. Platz

Freitag, 30. Mai 2025

Katarina Stanivuković aus der Klasse 5G des BORG Zillertal hat beim 55. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb in der Altersgruppe Oberstufe tirolweit den hervorragenden zweiten Platz erreicht. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „Echt digital“ und lud Schülerinnen und Schüler der Oberstufe dazu ein, sich kreativ mit den Chancen und Risiken der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Die Leitfragen ...

thumbnail

Herzlichen Glückwunsch

Freitag, 30. Mai 2025

Liebe Sandra, zum Abschluss der 1. & 2. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg im Lehrberuf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (Spezialmodul Erneuerbare Energien und Elektromobilität) sowie zum Goldenen Leistungsabzeichen beim TyrolSkills Lehrlingswettbewerb gratulieren wir dir herzlich! In Ausbildungs-Kooperation mit Siemens und interner Ausbildung hat die Fa. REVOLTA Energietechnik GmbH einen modernen Lehrlings-Ausbildungsplatz im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien ...

thumbnail

Idealtours erhält Biosphere-Zertifikat 

Tiroler Reiseveranstalter für gelebte Nachhaltigkeit gewürdigt

Freitag, 30. Mai 2025

Idealtours wurde mit dem international anerkannten Biosphere Certified-Zertifikat ausgezeichnet - ein bedeutender Meilenstein, der das umfassende Engagement des Tiroler Reiseveranstalters im Sinne der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und der Agenda 2030 würdigt.  Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses konnten 134 konkrete Aktivitäten aus unterschiedlichsten Unternehmensbereichen dokumentiert werden - Maßnahmen, die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit vereinen.  Nachhaltigkeit ...

thumbnail

Zillertaler Humor für den guten Zweck

Christian veröffentlicht eigenes Witzebuch

Freitag, 30. Mai 2025

Schmäh mit Herz – Christian Dengg (19 Jahre) bringt eigenes Witzebuch heraus. Der junger Rollstuhlfahrer spendet den Erlös an das AufBauWerk Bad Häring. Christian Dengg, 19 Jahre alt und wohnhaft in Zellberg, besucht derzeit das AufBauWerk Bad Häring, eine Einrichtung zur Berufsvorbereitung für junge Menschen mit Behinderung. Im Rahmen seiner beruflichen Orientierung hat der junge Zillertaler ...

thumbnail

Fortbildung zum Thema Wasserkraft

Bergsportführerverband Sektion Zillertal

Freitag, 30. Mai 2025

Am 22.5. fand in den Kraftwerksanlagen der VERBUND AG in Mayrhofen eine Fortbildung zum Thema Wasserkraft im Zillertal statt.  Eine beachtliche Anzahl an Kolleginnen und Kollegen der Berufsgruppen Bergwanderführer, Canyoningguides und Bergführer nahmen an der Veranstaltung teil. Wertvolle Informationen und viel Hintergrundwissen zur Geschichte, zu den Anlagen, den Verbindungen und der Funktion verschiedener Anlagen wurden von ...

thumbnail

„Wenn deine Welt zerbricht“

Lesung & Impulsvortrag mit
Christoph Ebenbichler am 26. Mai in Brandberg

Donnerstag, 22. Mai 2025

Am Montag, den 26. Mai 2025, lädt der Zillertaler Christoph Ebenbichler zu einem besonderen Impulsabend in den Mehrzwecksaal des Feuerwehrgebäudes Brandberg ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Unter dem Titel „Memo to Myself –5 Schritte die zählen“ stellt der erfahrene Sportwissenschafter und Trainer sein Buch „Wenn deine Welt zerbricht“ vor – einen praxisnahen Ratgeber zur Bewältigung ...

thumbnail

UMBAU SALE bei Zillersport Unterlercher in Fügen

-50% auf die gesamte Outlet-Ware im UG

Donnerstag, 22. Mai 2025

Bei ZILLERSPORT UNTERLERCHER in Fügen rüstet man sich für die sportliche Zukunft und gestaltet unter dem Motto ZILLERSPORT 2.0 sein Aussehen einmal mehr neu. Die komplette Hausfassade bekommt ein Uplift in Form modernster Technik.  Aus den ehemaligen Privat- und Büroräumlichkeiten im 2. Stock entsteht zusätzliche Geschäfts- und Eventfläche für verschiedenste Projekte. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings in ...

thumbnail

Flurreinigung im Zillertal 

150 Schüler/Innen machten mit beim Frühjahrsputz

Donnerstag, 22. Mai 2025

Mit dem Einzug des Frühlings startete im Zillertal wieder die jährliche Flurreinigung. Zahlreiche Gemeinden luden zum gemeinsamen Frühjahrsputz in der Natur ein, bei dem engagierte Freiwillige helfen, achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln und die Umwelt zu säubern.  Diese Aktion hat im Zillertal bereits eine über 30-jährige Tradition und wird heute maßgeblich von der Abfallwirtschaft Tirol Mitte ...

thumbnail

Region und VVT verdoppeln das Busangebot

Halbstundentakt nach Hintertux und neue Verbindung zu Krimmler Wasserfällen

Donnerstag, 22. Mai 2025

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) setzt gemeinsam mit regionalen Partnern ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität im Zillertal. Mit gezielten Fahrplanverdichtungen werden vor allem Gerlos und Krimml sowie Hintertux deutlich besser erschlossen. Mit dem neuen Fahrplan ab 1. Juni fährt die Linie 4104 von Mayrhofen nach Hintertux nun ganzjährig im Halbstundentakt von Montag bis Sonntag mit 27 ...

thumbnail

Zillertaler Blasmusikjugend

Marschierprobe in Zell am Ziller

Donnerstag, 22. Mai 2025

Das gemeinsame Marschieren und gleichzeitige Musizieren ist seit jeher ein fester Bestandteil zahlreicher Ausrückungen im Jahresplan der Zillertaler Musikkapellen.  Grund genug für den Blasmusikverband Zillertal mit Bezirksjugendreferentin Sophia Ortner und Bezirksstabführer Roland Heim, alle JungmusikantInnen der Zillertaler Kapellen am 10. Mai 2025 nach Zell am Ziller zu einer gemeinsamen Marschierprobe einzuladen.  42 junge Musikantinnen und Musikanten ...

TV-Tipp: „Treff ma ins am Gauder?“

am Fr, 30. Mai, um 20.15 Uhr bei Servus TV

Donnerstag, 22. Mai 2025

Wenn ganz Tirol Dirndl und Lederhose auspackt, ist Gauder-Zeit: Das „Heimatleuchten“-Spezial „Treff ma ins am Gauder?“ begleitet das traditionsreiche Fest in Zell am Ziller, wo sich jährlich rund 30.000 Besucher zum größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs versammeln. ServusTV Moderator Richard Deutinger ist mittendrin beim größten Volksfest des Zillertals. Unterhaltsam und sympathisch führt er durch die 4 ...

thumbnail

Klangvolles Jubiläum

Ehrung von Musikpädagogen/Innen

Donnerstag, 22. Mai 2025

Für ihren jahrzehntelangen Einsatz im Dienste der musikalischen Bildung wurden am Dienstag, den 13. Mai mehrere Musikpädagogen/innen von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ausgezeichnet. Beim Festakt im Konzertsaal des Tiroler Landeskonservatoriums wurden Ehrungen für 25- und 35-jährige Dienstjubiläen verliehen sowie sieben verdiente Lehrkräfte in den Ruhestand verabschiedet. Mit dabei auch zwei langjährig engagierte Pädagogen an der Landesmusikschule Zillertal: Nikolaus ...

thumbnail

Zillertal Campus 2025: Mit Wissen Richtung Zukunft

Praxisnahe Weiterbildung für Gastgeber/innen

Donnerstag, 22. Mai 2025

Der Zillertal Campus startet in die dritte Runde – und bleibt seinem Erfolgsrezept treu: regionale Verankerung und praxisnahe Inhalte. Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung direkt in der Region, mit Fokus auf die Tourismus- und Dienstleistungsbranche. Hinter dem Angebot stehen die vier Zillertaler Tourismusverbände, die gemeinsam mit erfahrenen TrainerInnen aus der Praxis erneut ein vielfältiges Bildungsprogramm auf die ...