Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Spatenstich für das Bauvorhaben „Kapfing“

Fertigstellung von 24 Wohneinheiten für Dezember 2026 geplant

Donnerstag, 11. September 2025
thumbnail

Am Dienstag, den 02. September fand in Fügen der Spatenstich für das Bauvorhaben „Kapfing Gasteigweg“ des gemeinnützigen Bauträgers TIGEWOSI, welches in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fügen entwickelt und umgesetzt wird, statt. 

Zu diesem freudigen Ereignis war neben Bürgermeister und Landtagsvizepräsident Mag. Dominik Mainusch, Vize-Bgm.in Evi Bielau und Sozialausschussobfrau Gabriele Schiestl, Vertreter der bauausführenden Firmen sowie die Geschäftsführer der TIGEWOSI Ing. Franz Mariacher und Ing. Mag. Edgar Gmeiner und Bmstr. Ing. Florian Rangger, auch Landeshauptmann Anton Mattle anwesend.

Errichtet werden westlich vom Ortskern Kapfing drei Gebäudegruppen mit insgesamt neun Häusern, die sich insgesamt in 24 wohnbaugeförderte Wohneinheiten unterteilen. Davon sind 7 Mietwohnungen, 8 Mietwohnungen mit Kaufoption und 9 Eigentumswohnungen. Zusätzlich werden 49 Tiefgaragenabstellplätze und 5 nicht überdeckte Stellplätze errichtet. Die Baukosten sind mit voraussichtlich knapp 8 Millionen Euro veranschlagt. Das Wohnbauförderungsdarlehen des Landes Tirol beläuft sich dabei auf ca. 3,2 Millionen Euro.

Dazu Landeshauptmann Anton Mattle: „Mir ist es wichtig, dass junge Tirolerinnen und Tiroler eine Chance haben, sich selbst etwas zu schaffen. Die eigenen vier Wände sind die beste Altersvorsorge, bringen Unabhängigkeit und Sicherheit. Mit unserer Wohnbauförderung in hundertprozentiger Landeshand und der hohen Bauleistung der gemeinnützigen Bauträger haben wir als Land Tirol wichtige Voraussetzungen, um künftig noch mehr solcher leistbarer Eigentumsprojekte umsetzen zu können. Es freut mich sehr, dass es hier in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fügen und der TIGEWOSI gelungen ist, ein Bauvorhaben im Rahmen des leistbaren Wohnens für die ortsansässige Bevölkerung zu entwickeln und umzusetzen.“,  und Bgm. Dominik Mainusch weiter: „Es freut mich, dass es hier gelungen ist, mit der entsprechenden Grundstückswidmung die Voraussetzung zur Errichtung von leistbarem Wohnraum zu schaffen. Beim vorangegangenen Wettbewerb konnte die TIGEWOSI mit den Architektinnen Iris Reiter und Barbara Poberschnigg überzeugen. Die geplanten Gebäude fügen sich harmonisch in die vorhandene Baustruktur ein.“

Zum Abschluss ergänzt der Geschäftsführer der TIGEWOSI, Dir. Ing. Franz Mariacher: „Zur Umsetzung von wohnbaugeförderten Bauvorhaben wie hier in Fügen wird eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten benötigt. Ich bedanke mich in diesem Zusammenhang besonders bei der Gemeinde Fügen für die konstruktive Zusammenarbeit und dem Land Tirol, welches ein Wohnbauförderungsdarlehen in der Höhe von ca. 3,2 Mio Euro zur Verfügung stellt. Dadurch können wir den Mietern und Eigentümern leistbare Wohnungen anbieten.“

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service