Seit 2001 gibt es im Heimatmuseum in Fügen die Sonderausstellung der Tux-Zillertaler. Damals wurden die Tux-Zillertaler auch zur Rasse des Jahres in Österreich gekürt. Besonders stolz ist man dabei auch, dass man eine der Ursprungskühe ausgestopft im Museum erhalten hat.
Die Kuh „Zeisl“ stammte von einem der wichtigen Gründerbetriebe von Familie Dengg „Floacher“ aus Fügenberg. Diese Sonderausstellung mit Kuhkopf wurde dann auch im Tiergarten Schönbrunn im Tiroler Hof in Wien präsentiert unter dem damaligen Zoodirektor Helmut Pechlaner.
Mit dabei waren auch neben Obmann Alois Huber zwei wichtige Persönlichkeiten für die Tuxerzucht.
Manfred Schneeberger aus Fügen (rechts außen) drehte in den Anfangsjahren die Filme zu den Tuxern, welche wir bereits Online gestellt haben und Martin Reiter (2. von rechts) war Initiator für die Buchgestaltung 1996. Dieses Buch, welches er gemeinsam mit Christian Moser verfasste, kann als wichtiges Werk dafür gesehen wird, dass die Geschichte der Tux-Zillertaler für die Nachwelt erhalten blieb.
Große Verdienste für die Sonderausstellung hat auch unserer Museumsbeauftragter Josef Steinberger (2. von links) geleistet. Seit fast 25 Jahren schaut er, dass im Heimatmuseum diese Sonderausstellung gepflegt und erhalten wird.