Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Technik trifft Teamgeist

Betriebsausflug der Mayrhofner Bergbahnen in die Schweiz

Donnerstag, 15. Mai 2025
thumbnail

Anfang Mai begaben sich 75 Mitarbeitende der Mayrhofner Bergbahnen auf einen besonderen Betriebsausflug in die Schweiz – eine Reise, die ganz im Zeichen moderner Bahntechnik, spektakulärer Umgebung und gelebten Miteinanders stand.

Gemäß den Firmenwerten Pioniergeist, Vitalität und Wertschätzung initiierte Vorstand Meinrad Wilfling ein außergewöhnliches Programm, das auch spannende Einblicke hinter die Kulissen der Schweizer Kollegen ermöglichte. Christina Kaponig-Stadler aus dem Human-Resources-Team gibt uns in diesem Beitrag ein paar Einblicke.

Welchen Fokus hatte der Betriebsausflug in diesem Jahr?

„Im Fokus der Reise standen – passend zur DNA der Mayrhofner Bergbahnen – besonders innovative Seilbahnlösungen und technische Highlights kennenzulernen. Der erste Besuch führte uns mit der weltweit ersten „CabriO-Luftseilbahn“ auf das Stanserhorn. Ein echtes Highlight: Die Doppelstock-Luftseilbahn mit offenem Oberdeck ermöglicht einen einzigartigen Rundumblick auf das Bergpanorama. Dies ist ein Erlebnis, das wir ab diesem Sommer auch in Mayrhofen anbieten werden –
mit dem neuen SkyRide Ahorn entsteht derzeit ein vergleichbares Angebot.“

Welche weiteren Besonderheiten gab es noch auf dieser Reise? 

„Ein weiterer Höhepunkt war die spektakuläre Fahrt auf das Jungfraujoch – „Top of Europe“ auf 3.454 Metern. Und das in nur 45 Minuten. Schon der Start am Grindelwald Terminal war beeindruckend: eine hochmoderne Anlage, die an Spitzentagen bis zu 6.000 Gäste befördert – ein echtes Vorzeigeprojekt für innovative Bahninfrastruktur im Hochgebirge. Der Eiger Express, eine moderne 3S-Bahn brachte uns bis zur Zwischenstation, wo schon die Jungfraubahn auf uns wartete und uns zur höchstgelegenen Bahnstation Europas brachte. Zwar hatten wir wetterbedingt kaum Sicht, aber allein die Schauwelten im Inneren zur Entstehung und Geschichte dieser technischen Meisterleistung, waren die Reise wert. Am zweiten Tag erwartete uns ebenfalls ein bahntechnischer Höhepunkt: die steilste Zahnradbahn der Welt. Mit einer maximalen Steigung von 48 Prozent brachte sie uns sicher auf den Pilatus Kulm. Den Abschluss bildete die Übernachtung im traditionsreichen Hotel Pilatus-Kulm auf 2.132 Metern. Belohnt wurden wir am nächsten Morgen mit einem sensationellen Sonnenaufgang. Ein stimmungsvoller Ausklang einer außergewöhnlichen Reise.“


Fotos: Mayrhofner Bergbahnen

Wie viele Mitarbeiter:innen nahmen am Betriebsausflug teil? 

„Mit einer Rekordbeteiligung von 75 Mitarbeitenden war der Betriebsausflug ein starkes Zeichen für den gelebten Teamgeist bei den Mayrhofner Bergbahnen!“

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service