Programm ztv
Immer zur vollen Stunde: Der Trommelzieher - 200 Jahre BMK Mayrhofen Teil 1/2 (Kultur & Tradition) Immer zur halben Stunde: Der Trommelzieher - 200 Jahre BMK Mayrhofen Teil 2/2 (Kultur & Tradition)
Anmeldefenster öffnet am 1. September
Es geht wieder los! Am 1. September öffnet sich das Anmeldefenster für den 11. RISE&FALL in Mayrhofen. Die Startplätze sind limitiert und die Nachfrage ist groß. Die AthletInnen müssen schnell sein, um eine der begehrten Startnummern zu ergattern. Erstmalig findet der RISE&FALL nicht zum Saisonstart im Dezember statt, sondern mitten in der Wintersaison am 14. ...
Speaking-, Lifestyle- und Musikevent in Mayrhofen
Der international bekannte Superstar DJ Lost Frequencies wird als Headliner bei der Premiere des WAO! Festivals vom 15. bis 17. Dezember 2023 in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach auftreten. Unter dem Titel „We are one!“ (WAO!) veranstaltet die Ferienregion zu Beginn des Winters ein einzigartiges Speaking-, Lifestyle- und Musikevent. Unter dem Motto „Connect, Create & Celebrate“ finden ...
am 4. September im Europahaus
Die Hundefreunde Zillertal laden am Montag, 4. September zum Infoabend: Hundeplatz hinteres Zillertal ins Europahaus ein. Seit 3 Jahren versucht die Initiative „4 Gemeinden, 1 Hundeplatz“, bzw. seit Bestehen (März 2022) der Verein Hundefreunde Zillertal, eine eingezäunte Freilauffläche im hinteren Zillertal zu realisieren. Um die Notwendigkeit des Hundeplatzes zu verdeutlichen, ist es wichtig, dass alle Hundefreunde, Vermieter ...
Auch der Verein ZinA, welcher am 17.06.23 in Inneralpbach das Kidsfestival Alpbach veranstaltete, spendete einen Großteil seiner Einnahmen an die vom Verein ClimbingZoo ins Leben gerufene Spendenaktion für David und übergab 500,- Euro an den Obmann. Am 2. September spenden endet die Spendenaktion beim Kinder- und Familienfest climbINpark in Fügen. David und seine Familie, sowie der ClimbingZoo, ...
Filmvorstellung „Der Trommelzieher“ – Blechlawine im Dorf – Festmesse am Musikpavillon
Nach den ersten Highlights und Veranstaltungen im Rahmen des 200-Jahrjubiläums der Bundesmusikkapelle Mayrhofen wie z.B. der Bergmesse am Ahorn und diverser Konzerte an den vergangenen Tagen, geht es nun ins Finale der Musik-Festwoche. So findet am Donnerstag, den 31. August 2023 das Jubiläumsplatzkonzert der Bundesmusikkapelle Mayrhofen um 20.15 Uhr am Musikpavillon bei freiem Eintritt statt. Am Freitag, ...
MOntag 7.00 Uhr bis Freitag 16.00 Uhr durchgehend geöffnet
Das Bezirkskrankenhaus Schwaz hat beschlossen, ab September einen Wochenkreißsaal einzuführen, um der aktuellen Personalsituation im Bereich der Geburtshilfe zu begegnen. Diese Maßnahme ermöglicht es, die Patientinnen bestmöglich zu betreuen und gleichzeitig die Patientinnensicherheit zu gewährleisten. Der Wochenkreißsaal im BKH Schwaz wird von Montag ab 7.00 Uhr bis Freitag 16.00 Uhr durchgehend geöffnet sein. Während dieser Zeiten begleiten ...
29. & 30.09.2023 in Fügen
Wandern, netzwerken und Gutes tun und das gemeinsam mit LH Anton Mattle und zahlreichen Vertreter:innen aus Wirtschaft, Medien, Politik und Sport. Am 29.09. gemütliches Beisammensein Festhalle Fügen und 30.09. Wanderung mit Bergmesse am Spieljoch. Anmeldecode und Programm erhalten Sie bei uns! T 05 90 90 5-3710
Mitmachen und E-Auto, E-Vespas und E-Bikes gewinnen
Zillertal Bier bietet allen Bierliebhaber:innen die Chance, beim aktuellen Gewinnspiel attraktive Preise im Gesamtwert von rund 150.000 Euro zu gewinnen – darunter ein E-Auto, E-Vespas und E-Bikes. Die Aktion steht ganz im Zeichen grüner Mobilität, womit das Familienunternehmen einmal mehr seine nachhaltige Ausrichtung und Verantwortung beim Umweltschutz unterstreicht. Das Zillertal Bier Gewinnspiel läuft noch bis 17. ...
Naturpark-Programm 4. – 10.9.
Montag, 4. September Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht, Dauer: ca. 6 Std. (ca. 5 Std. Gehzeit) 2-Gipfel-Tour am Schwendberg, Dauer: ca. 6 Std. (ca. 4Std. Gehzeit) Dienstag, 5. September Naturdenkmal Schraubenfälle, Dauer: ca. 3,5 Std. (ca. 2,5 Std. Gehzeit) Sonnendorf Brandberg: Juwel im Zillertal, Dauer: ca. 4,5 Std. (ca. 2,5 Std. Gehzeit) Mittwoch, 6. September Naturjuwel Glocke, Dauer: ca. 4 Std. ...
In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegen wir österreichweit im Spitzenfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Noch bis 30. September läuft die Aktion Tirol radelt. Im Bezirk Schwaz haben sich bisher 266 Radbegeisterte für ihre Gemeinden auf den Sattel geschwungen und schon ...
Nach Sturmschäden vermehrt Forstarbeiten im Wald
Ein rundes gelbes Schild mit der Aufschrift „Befristetes forstliches Sperrgebiet – Betreten verboten“: Sperrgebietstafeln wie diese finden sich immer wieder auf Waldwegen und entlang von Forststraßen –gerade nach den aktuellen Sturmschäden in ganz Tirol. Solche Wegsperren signalisieren laufende Holzarbeiten im betroffenen Gebiet und dienen dem Schutz aller, die sich im Wald aufhalten. Immer wieder werden ...
2,9 Millionen Fahrgäste wurden im letzten Jahr befördert
Im Vorjahr wurden mit der Zillertalbahn über 2,9 Millionen Fahrgäste befördert, die Busumsätze stiegen um 49 Prozent auf rund 6,8 Millionen Euro. Auch der Güterverkehr entwickelte sich positiv. „Wir erwirtschafteten 2022 zum achten Mal in Folge schwarze Zahlen. Konkret lag der Jahresüberschuss bei 282.516,- Euro. Dieses Ergebnis liegt rund 150.000,- Euro über dem ursprünglich geplanten Ergebnis“, ...
Sonntag, 10. September um 13.00 Uhr
Der Alpenverein Zillertal organisiert für die Messe einen Taxidienst ab Bärenbad. Die Fahrt in den Hundskehlgrund mit privaten PKW ist NICHT möglich. Nähere Informationen über die Fahrten (Abfahrtszeiten für die Hin- und Rückfahrt) erfolgen hier in einer Woche und online.