thumbnail

Bezirksübergreifende Übung im Märzengrund

Bergrettung samt Hundestaffel und Feuerwehr im Einsatz

Donnerstag, 21. August 2025

Am 16. August 2025 fand eine bezirksübergreifende Einsatzübung auf der „Obweinalm“ im Märzengrund mit Bergrettung, Bergrettungshundestaffel und Feuerwehr statt. Dabei mussten parallel mehrere Szenarien abgearbeitet werden. Szenario 1: Blitzeinschlag in Baum Nach einem Unwetter kam es bei einem Baum zu einem Blitzeinschlag mit verheerenden Folgen: Dieser fiel um und klemmte eine Person darunter ein, drei weitere Personen im ...

thumbnail

Sonnwendfeuer am Hamberg

Junge Generation trägt Brauchtum weiter

Donnerstag, 26. Juni 2025

Der Altbauer und die Altbäuerin der Bauernfamilie Wurm, Erlach aus Bruck bewirtschaften während des Sommers die Oweins-Alm am Stummerberg, Gemeindegebiet Hart, meistens mit den Kindern. Heuer hat man sich entschlossen, mit den sieben anwesenden Kindern am 21. Juni ein Sonnwendfeuer am Hamberg zu entzünden. Voller Begeisterung trugen die Kinder mit vier Erwachsenen die nötigen Utensilien auf ...

thumbnail

Theaterluft im Kindergarten Stummerberg

Wenn Kinder Theater spielen und dabei gutes tun

Donnerstag, 26. Juni 2025

Der weltbekannte Kinderbuchklassiker „Frederick“ war heuer die Grundlage für ein ganz besonderes Theaterprojekt im Kindergarten Stummerberg. Die Geschichte erzählt von Dingen, die zwar nicht satt machen – die wir aber im Leben unbedingt brauchen: Gemeinschaft, Fantasie, Geschichten, Humor und Mut. Beim Erarbeiten des Stückes tauchten die Kinder in eine fantasievolle Welt ein, entdeckten neue Rollen in ...

thumbnail

Bergmesse am Mannskopf

Gedenken, Gemeinschaft und perfekte Bedingungen

Donnerstag, 6. März 2025

Am Sonntag, den 2. März 2025, luden die Kapaunser Skitourenfreunde und die Bergrettung Zell am Ziller zur traditionellen 15. Bergmesse am Mannskopf (2.324 m) ein. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Schnee gedachten die Bergretter und die Skitourenfreunden gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmern den Verstorbenen, aber auch den vielen schönen Touren bzw. der sicheren Rückkehr. Dekan Ignaz Steinwender ...

thumbnail

Dogglball in Stummerberg

Kalbverlosung als mitternächtliches Highlight

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Stummerberger Bäuerinnen luden letzten Samstag zum Dogglball im Alpengasthaus Tannenalm ein. Obfrau Erika Mauracher konnte zahlreiche Besucher willkommen heißen, u.a. auch Bezirksbäuerin Monika Garber aus Kaltenbach.  Spannende Gewinnspiele wurden ausgeschüttet, den Vogel schoss aber eine Kalbverlosung ab. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Halodris.  Ein netter, gemütlicher Winterabend inmitten der Bergkulisse Zillertals! ah Maxi Neid ist glücklicher Gewinner des ...

thumbnail

Kreativität und Bewegung im Kindergarten Stummerberg

Bastelspaß mit den Papas und Tanzfreude mit Dancesation

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Im Kindergarten Stummerberg herrschte in den letzten Tagen reges Treiben: Die Stummerberger Papas nahmen sich Zeit, um gemeinsam im Kindergarten Nikolausgeschenke für die Kinder zu basteln. Mit viel Liebe und Kreativität entstanden einzigartige kleine Kunstwerke, die den Nikolaus und die Kinder gleichermaßen erfreuen werden. Ein weiteres Highlight war die Schnuppertanzstunde mit Mona und Steffi von der ...

thumbnail

Diamantene und Goldene Hochzeit 

Gemeinde Stummerberg

Mittwoch, 13. November 2024

Kürzlich konnten die Eheleute Christl und Alois Kröll ihr 60-jähriges Hochzeitsjubiläum und Frieda und Alois Rieder ihre Goldene Hochzeit feiern.  Den Jubelpaaren wurde seitens der Gemeinde durch den Bürgermeister Georg Danzl die besten Glückwünsche überbracht.  Auf diesem Wege gratuliert die Gemeinde Stummerberg nochmals recht herzlich und wünscht Gesundheit und viele glückliche gemeinsame Jahre.