thumbnail

TC Finkenberg feiert Mannschaftserfolge 

Mit Teamgeist, Leidenschaft und Kampfgeist durch die Saison

Mittwoch, 30. Juli 2025

Die Mannschaften des TC Finkenberg blicken auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Spielsaison zurück. Mit großem Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und bemerkenswertem Teamgeist konnten beachtliche Leistungen erzielt werden.  Unsere Herren +35 haben die Saison mit einem beeindruckenden Derby-Sieg gegen den TC Mayrhofen gekrönt und sich somit den fixen Aufstieg in die Landesliga B gesichert! Ihr toller Einsatz, Teamgeist ...

thumbnail

Zillertaler Jozef Gyarfas erzielte Tagesbestleistung

Landesmeisterschaften Feuerpistole

Mittwoch, 30. Juli 2025

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. In den Wertungen Freie Pistole und Sportpistole wurden die Entscheidungen am Sonntag getroffen. Bei den Senioren 1 hatte der Zillertaler Jozef ...

thumbnail

Gold für Michael Höllwarth

Landesmeisterschaften Kleinkaliber

Mittwoch, 30. Juli 2025

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden.  An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Michael Höllwarth (SG Aschau) lieferte mit 574 Ringen im 3x20 Dreistellungskampf der Männer ...

thumbnail

Zillertaler Ranggler- und Judoverein

Staatsmeisterschaft & internationales Preisranggeln in Taxenbach

Mittwoch, 23. Juli 2025

Am Sonntag, den 13. Juli, fand in der Turnhalle in Taxenbach die Staatsmeisterschaft und ein internationale Preisranggeln statt. Insgesamt kämpften 136 Ranggler, davon 96 Schüler-, 15 Jugend- und 25 Allg. Klassen Ranggler um die Plätze.  Die Zillertaler Ranggler konnten folgende Platzierungen erreichen: Hoffnung bis 8 Jahre: 2. Simon Wechselberger bis 12 Jahre: 3. Max Hauser Klasse IV: 3. ...

thumbnail

Clubmeisterschaft in der Zemmschlucht 

Mayrhofner Kajak Club – Raiffeisen

Mittwoch, 23. Juli 2025

Am 28. Juni 2025 fand die jährliche Clubmeisterschaft des Mayrhofner Kajak Clubs in der Zemmschlucht statt. Mit 37 Teilnehmern, die sich aus erfahrenen Kanuten und Neulingen zusammensetzten, bot der Wettbewerb spannende und abwechslungsreiche Rennen. Die Teilnehmer mussten sowohl ihre technische Fertigkeit, als auch ihre Kraft unter Beweis stellen, um die Strecke möglichst schnell zu meistern. Am ...

Zillertaler Raiffeisen Tennis-Jugend-Cup 2025

Ergebnisse des 2. Turniers

Mittwoch, 23. Juli 2025

Vom 11. bis 13. Juli fand das zweite Turnier des diesjährigen Zillertaler Raiffeisen-Tennis-Jugend-Cup 2025 in Fügen statt. 59 Kinder und Jugendliche aus ganz Tirol kamen ins Zillertal.  Die Kinder und Jugendlichen zeigten hervorragendes Tennis und die mitgereisten Eltern, Verwandten und Freunde waren begeistert von den sehr fair ausgetragenen Spielen.  Sieger in den Altersklassen wurden: U9 männlich – Martyn ...

thumbnail

Stimmungsvolles Präsidententurnier

Golfclub Zillertal-Uderns

Mittwoch, 23. Juli 2025

Am Samstag, den 12. Juli, veranstaltete der Golfclub Zillertal-Uderns das alljährliche Präsidententurnier – erstmals mit dem neuen Golfclub-Präsidenten Harald Rainer.  Bei Sonnenschein und besten Platzbedingungen genossen die zahlreichen TeilnehmerInnen ein rundum gelungenes Golfturnier, geprägt von sportlichem Miteinander, präziser Schläge und guter Laune. Im Anschluss an das Turnier lud der Club zur Siegerehrung und einem gemütlichen Ausklang im ...

thumbnail

Als ein Zillertaler Werder Bremen besiegte

Hans Hafner triumphierte 1974 mit Radenthein über deutschen Bundesligisten

Mittwoch, 23. Juli 2025

Im Fußball sind Überraschungen immer möglich – das zeigte Hans Hafner aus Mayrhofen im Jahr 1974 auf eindrucksvolle Weise. Mit der Kärntner Spielgemeinschaft Radenthein besiegte er in einem Benefizspiel den Bundesligisten Werder Bremen mit 4:2. Gerade jetzt, wo Werder Bremen im Zillertal trainiert, ist dieser besondere Moment wieder in Erinnerung. Der Anlass für diese Begegnung war ...

thumbnail

Starke Leistungen der Make It Happen Triathlon-Athleten

Staatsmeisterschaften und Tiroler Meisterschaft im Aquathlon in Walchsee

Mittwoch, 23. Juli 2025

Am 29. Juni gingen im Rahmen der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee die Staatsmeisterschaften, sowie die Österreichischen und Tiroler Meisterschaften im Aquathlon bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne.  Der Make It Happen Triathlonverein war mit einem starken Team vertreten: Moritz Nigg, Kilian Kaml, Laurenz Pernhofer, Tamino Huys, Lena Pfister, Lina Möltner und Aurelia Primus stellten sich der Herausforderung. Besonders herausragend ...

thumbnail

Die Feuerwehr Tux gratuliert herzlich!

Hermann Klausner feierte seinen 90. Geburtstag

Donnerstag, 17. Juli 2025

Vor kurzem durfte unser Kamerad Hermann Klausner seinen 90. Geburtstag feiern.  Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Kommandant Benjamin Stöckl und sein Stellvertreter Christian Klausner im Namen der Feuerwehr Tux dem Jubilar ihre herzlichsten Glückwünsche. „Lieber Hermann, wir wünschen dir auch an dieser Stelle nochmals alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und viele schöne Momente für deine weitere ...

Zillertaler Raiffeisen Tennis-Jugend-Cup 2025

3. Turnier beim TC Zell am Ziller vom 25. bis 27. Juli

Donnerstag, 17. Juli 2025

Das dritte Turnier des Zillertaler Raiffeisen Tennis-Jugend-Cup 2025 findet vom 25. bis 27. Juli auf der Anlage des TC Zell am Ziller statt.  Folgende Altersklassen werden wiederum gespielt: U9 (vergrößertes Kleinfeld), U11, U13, U15 und U18 jeweils männlich und weiblich Anmeldungen sind bis Mittwoch, den 23. Juli 2025 unter www.ttv-austria.liga.nu ITN-Turniere abzugeben. Spielberechtigt sind sämtliche Kinder und ...

thumbnail

Tennis-Erfolg für Anna-Lena Ebster 

Zillertalerin schafft Sprung ins WTA-Ranking

Donnerstag, 17. Juli 2025

Anna-Lena Ebster hat sich seit Jahresbeginn eindrucksvoll von Platz 500 auf Rang 72 der ITF-Weltrangliste vorgearbeitet – ein bemerkenswerter Aufstieg, der auf konsequente Trainingsarbeit und konstante Topleistungen zurückzuführen ist. Besonders ihre starke Turnierserie in Finnland, Slowenien und der Schweiz trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Mit souveränen Auftritten und wichtigen Siegen sammelte Ebster wertvolle Punkte und ...