thumbnail

Aktivitäten der Hippacher Senioren

Halbtagesausflug zur Stuana Hitte

Mittwoch, 31. Juli 2024

Am 25. Juni ging es mit dem Bus auf den Distelberg zur Stuana Hitte. Bei Kaffee und Kuchen überstanden wir den kurz aufkommenden Gewitterregen und konnten anschließend bei Sonnenschein die großartige Aussicht genießen. Der Dank gilt der guten Bewirtung und an Taxi Eberharter für die erlebnisreiche Fahrt auf der kurvenreichen und schmalen Bergstrecke.  Grillen in der Dorf-Aue  ...

thumbnail

Nachwuchs trainierte im Lindenstadion Hippach

Fußballschule von Werder Bremen begeisterte 50 Kids

Donnerstag, 25. Juli 2024

Die Fußballschule von Werder Bremen mit ihrem PROFI CAMP war vom 17. Juli bis 21. Juli zu Gast im Zillertal.  Unter dem Motto „Starkes Training in Grün-Weiß!“ trainierten knapp 50 Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren im Lindenstadion Hippach. Die begeisterten FußballerInnen reisten dazu eigens aus Deutschland, aus Österreich und sogar aus Zypern an.  Während ...

thumbnail

Gratulation zum Doktor der Theologie

Piotr Patyk schließt Studium ab

Donnerstag, 25. Juli 2024

Pfarrer Piotr Patyk hat sein Doktorrats-studium mit der Dissertation „Religiöser Widerstand oder…? Das Verhältnis zwischen Kirche und Staat im kommunistischen und demokratischen Polen am Beispiel des Lebens und der Arbeit von Jerzy Popieluszko“ erfolgreich an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck abgeschlossen. Die Zillertaler Zeitung gratuliert herzlich.

thumbnail

Rückblick auf das „Schmankerlfest“

Dank an Vereine und Gastronomie

Donnerstag, 25. Juli 2024

Bei strahlendem Sonnenschein lockte das traditionelle „Schmankerlfest“ am Sonntag wieder zahlreiche Einheimische und Gäste in das Ortszentrum von Hippach. Eine große Auswahl an heimischen Köstlichkeiten erwartete die BesucherInnen und ließ sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammenlaufen.  „Alle Vereine haben wieder zusammengeholfen. Etwa 120 Freiwillige waren tagelang mit dem Aufbau und den Vorbereitungen der Veranstaltung beschäftigt“, berichtet ...

thumbnail

Schmankerlfest in Hippach

Heimische Spezialitäten und musikalische Klänge begeistern zahlreiche Besucher

Mittwoch, 17. Juli 2024

Das Schmankerlfest im Ortszentrum von Hippach lockte vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Besucher an.  Die Gäste konnten sich an einer Fülle von heimischen Spezialitäten erfreuen.  Musikalisch begleitet wurde das Fest von den Klängen der Gruppen "Almrauschklang" und "Halodris", die für beste Stimmung sorgten. Die gemütliche Atmosphäre, unterstützt durch das perfekte Wetter, trug dazu bei, dass sich alle rundum ...

thumbnail

Mathekiste für Kindergarten Hippach

Rotary Club Mayrhofen spendet

Dienstag, 18. Juni 2024

Der Rotary Club Mayrhofen hat erneut sein Engagement für die lokale Gemeinschaft unter Beweis gestellt.  Präsident Heinz Luchner und Mitglied Zoltan Toth besuchten den Kindergarten Hippach und überreichten eine Spende in Form einer Mathekiste. "Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Unterstützung und bedanken uns herzlich. Die Mathekiste wird unseren Kindern viel Freude bereiten und sie ...

30-jähriges Bestandsjubiläum

Schützenkompanie Ramsau feiert am 21. und 23. Juni 2024

Dienstag, 11. Juni 2024

Die Schützenkompanie Ramsau feiert ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum am 21. und 23.06. im Rahmen des Schützen-Bataillons-Treffens Oberes Zillertal. Am Freitag, 21.06.2024 beginnt die Feier mit einer Sommerparty im Festzelt in Ramsau. DJ Realize und die Partyband XDREAM sorgen für Partystimmung ab 20.00 Uhr (Eintritt: 8,- €).  Am So., den 23.06.2024 wird das 30-jährige Bestandsjubiläum der Schützenkompanie Ramsau mit ...

thumbnail

Firmung in Aschau und Hippach

17 Jugendliche in Aschau und 40 Jugendliche in Hippach erhielten das Sakrament der Firmung

Mittwoch, 5. Juni 2024

Vor der Firmung setzten sich die Firmlinge bei der Firmvorbereitung mit ihrem Glauben auseinander, lernten ihre PatInnen besser kennen, gestalteten Keilrahmen, besuchten Senioren im "Gepflegtes Wohnen" in Mayrhofen und waren sozial engagiert. Ein Highlight in der diesjährigen Firmvorbereitung war der Besuch von Buchautor Stephan Sigg. Bereit für das Leben als ChristInnen wurden sie an Christi Himmelfahrt ...