Gespräche zwischen Erde & Himmel

Lesung am 12. Februar in Schwendau

Mittwoch, 29. Januar 2025

Das Katholische Bildungswerk Zillertal und die Bibliothek Hippach u. U. laden zu einer außergewöhnlichen Lesung ein: „Gespräche zwischen Erde und Himmel – Aus dem Leben einer Krankenhaus-Seelsorgerin“. Maria Radziwon, Bergbäuerin und Krankenhaus-Seelsorgerin aus Osttirol, gewährt am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 20.00 Uhr im Haus der Gemeinden, Schwendau, bewegende Einblicke in ihre Arbeit und ihren Alltag. Der ...

thumbnail

Josef Wechselberger feierte 75. Geburtstag

Der Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau gratuliert

Mittwoch, 29. Januar 2025

Anfang Jänner feierte unser Mitglied Josef Wechselberger seinen 75. Geburtstag.  Der Vereinsvorstand gratulierte dem aktiven Imkerkollegen zu seinem Geburtstag und überreichte ihm eine geschnitzte Holzfigur von unserem Schutzpatron Ambrosius.  Wir wünschen Josef auf diesem Wege nochmals viel Gesundheit, alles Gute und weiterhin viel Freude mit den Bienen!

thumbnail

Neujahrsempfang der Gemeinden Hippach, Schwendau und Ramsau

Ehrenamtliche Arbeit im Fokus

Mittwoch, 22. Januar 2025

Am 10. Jänner luden die Gemeinden Schwendau, Hippach und Ramsau zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Vertreter von Vereinen und Organisationen waren eingeladen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Erfolge der ehrenamtlichen Arbeit zu würdigen. Der Bürgermeister eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache, in der er den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen lobte. „Ihr Engagement ...

thumbnail

Lesekreis in der Bibliothek Hippach

Montag, 27. Jänner 2025

Donnerstag, 16. Januar 2025

Die Bibliothek Hippach lädt am Montag, den 27. Jänner, um 20.00 Uhr zum nächsten Treffen ihres Lesekreises unter dem Motto „Was ist schöner als eine gute Geschichte?“ ein.  Seit 2015 bietet der Lesekreis Literaturbegeisterten die Möglichkeit, gemeinsam Bücher auszuwählen, zu lesen und in geselliger Runde zu diskutieren. Neue Mitglieder sind stets willkommen, um die Vielfalt und ...

thumbnail

Gratulationen in der Gemeinde Hippach

Hochzeits- und Geburtstagsjubiläen

Donnerstag, 9. Januar 2025

Zum Ende des Jahres 2024 konnte Bgm. Alexander Tipotsch gemeinsam mit Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Wolfgang Löderle die Jubelgaben des Landes Tirol an zwei Ehepaare überreichen. Diese lieb gewordenene Tradition erfuhren die Ehegatten Dengg Gottfried und Frieda, Laimach 107, zu ihrer Diamantenen Hochzeit sowie die Ehegatten Troppmair Josef und Margarethe, Afelden 151, zur Goldenen Hochzeit. Am 23. Dezember ...

Unvergessliche Schiwoche am Horberg

VS Schwendau-Hippach & Schwendberg

Mittwoch, 8. Januar 2025

Eine unvergessliche Schiwoche bei vorwiegend angenehmem Frühlingswetter durften die Kinder der VS Schwendau-Hippach und der VS Schwendberg vom 16.  bis 20. Dezember auf bestens präparierten Pisten am Horberg erleben. „Zum unfallfreien Gelingen des beliebten Wintersportprojektes haben neben den hochmotivierten SchilehrerInnen der Schischulen Fankhauser und Schiestl sowie des WSV Hippach auch zahlreiche schibegeisterte Eltern, welche unverzichtbar als ...

thumbnail

Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau

Dem Schutzpatron unserer Imker und Bienen wird gedankt!

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Am Dienstag, den 10.12., wurde in der Pfarrkirche Hippach wie jedes Jahr die sogenannte Ambrosiusmesse gefeiert. Alle Bienen- und Imkerfreunde sind dazu eingeladen und danken damit ihrem Schutzpatron.  Pfarrer Piotr Patyk erläuterte die vielen Tugenden des heiligen Am-brosius. Dieser ist der Schutzpatron von Mailand und Bologna, der Imker, der Krämer und Wachszieher, der Bienen und Haustiere. ...

thumbnail

Adventkranz- & Zeltenaktion in Hippach & Aschau

Vorweihnachtliche Traditionen

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Wie in jedem Jahr fand auch heuer wieder am Donnerstag und Freitag vor dem ersten Advent die traditionelle Adventkranz- und Zeltenaktion der Pfarre Hippach und Adventkranzaktion der Pfarre Aschau statt. Eine zahlreiche Bestellung der Adventkränze sowie der Zelten stimmte die Frauenrunden froh und sie gingen tatkräftig ans Werk. Die Adventkranz- und Zeltenaktion ist schon viele Jahre ...