thumbnail

Senioren aus Schwendau & Hippach gestalteten Rosenkranz & Messe

Gesang, Gebet und spürbare Gemeinschaft

Mittwoch, 5. November 2025

Am 18. Oktober gestalteten die Seniorinnen und Senioren aus Schwendau und Hippach gemeinsam einen Rosenkranz in der Pfarrkirche Hippach und feierten anschließend mit Pfarrer Piotr Patyk eine Heilige Messe. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Seniorenchor, der mit seinen Liedern eine besonders feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre schuf. Mit Gesang, Gebet und spürbarer Gemeinschaft wurde die Feier ...

thumbnail

Krimilesung mit Christian Kössler

Am Freitag, 14.11. in Hippach

Mittwoch, 5. November 2025

Am Freitag, den 14. November 2025, um 20.00 Uhr lädt die Bibliothek Hippach und Umgebung zu einer besonderen Krimilesung mit dem Tiroler Autor Christian Kössler ein. Der bekannte Schriftsteller präsentiert schrecklich-schwarzhumorige Kurzgeschichten – gewürzt mit einer ordentlichen Portion Tiroler Lokalkolorit. Die Veranstaltung verspricht einen spannenden Abend voller Gänsehaut, Humor und regionaler Geschichten.

thumbnail

Auszeichnung für Familie Kolb aus Hippach

GenussGipfel und Generalversammlung der Tiroler Direktvermarkter

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Der „GenussGipfel“ feierte am 15. Oktober 2025 im Innsbrucker Landhaus Premiere. Im Anschluss an die Generalversammlung des Landesverbandes Tiroler Direktvermarkter wurden jene Betriebe geehrt, die in den letzten zwei Jahren bei nationalen und internationalen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. Rund 230 Produkte von 35 Mitgliedsbetrieben wurden ausgezeichnet – ein eindrucksvolles Zeichen für die hohe Qualität und das Engagement ...

thumbnail

Wenn Basteln verbindet – Herzen voller Hoffnung

Bastelaktion im Seelsorgeraum Hippach-Finkenberg-Aschau

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Mit leuchtenden Augen, bunten Papieren und vielen Ideen kamen im Oktober zahlreiche Kinder aus unserem Seelsorgeraum zusammen, um an der Bastelaktion im Zeichen des heiligen Jahres 2025 teilzunehmen – „Das Jahr der Hoffnung“.  Gemeinsam bastelten sie Herzen aus Karton, bemalten und verzierten sie mit Glitzer, Aufklebern und bunten Stiften. Doch das Schönste waren nicht die Farben, ...

thumbnail

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Erntedank mit den Kindergarten-Kindern

Donnerstag, 23. Oktober 2025

In den vergangenen Tagen besuchte Pfarrer Piotr die Kindergärten im Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau. Gemeinsam mit den Kindern und Pädagoginnen feierte er kleine, fröhliche Erntedankfeste. Bei der Erntedankfeier haben die Kinder mit dem Pfarrer zusammen „Danke“ gesagt. Danke Gott für Obst und Gemüse, dafür, dass wir in unserem Land genug zu Essen und Trinken haben. Sie haben auch ...

thumbnail

Gelungenes Museums-Fest‘l 

Viele Besucher genossen das Fest

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Bei traumhafter Witterung, guter Stimmung und vielen Festbesuchern konnte der  Museumverein „Strasserhäus‘l“ in Laimach am 12. Oktober 2025 sein bereits 4. Herbstfest‘l feiern.  Aus diesem Anlass möchte sich der Museumsverein  insbesondere bei den Nachbarn, den vielen fleißigen, freiwilligen HelferInnen, allen Kuchenbäckerinnen,  den Musikanten  (Stefan, Michl und Helmut sowie der Musikgruppe „Eva und die alten Männer“), vor ...

thumbnail

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach präsentiert neuen Edelbrand 

Mayrhofen trifft Meisterwurz – MAYSTERWURZ

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach bringt mit dem neuen MAYSTERWURZ Edelbrand ein Stück regionale Brenntradition auf den Markt. Acht BrennmeisterInnen aus der Region haben sich für die erste Charge zusammengeschlossen und gemeinsam ein außergewöhnliches Produkt geschaffen. Damit ist die Genussregion Mayrhofen-Hippach um ein weiteres Highlight reicher. Die Meisterwurz, seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt, wächst hoch über der Waldgrenze ...

thumbnail

Theaterfreuden im Doppelpack im Gepflegten Wohnen

Zeit voller Humor und Gemeinschaft

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Die BewohnerInnen des Gepflegten Wohnen durften kürzlich gleich zwei besondere Theatererlebnisse genießen – und dabei wurde viel gelacht, gestaunt und gemeinsam gefeiert. In Mayrhofen lud die Volksbühne mit Spielleiterin Martina Schwemberger zum Stück „Mit Schlafsack und Kamillentee“ ein. Die humorvolle Inszenierung sorgte für beste Unterhaltung und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Ein herzliches Vergelt’s ...