Alles Gute zum Geburtstag Sabine!
Wir wünschen dir Gesundheit, Freude, erfüllende Momente und die Gelassenheit, das Leben in vollen Zügen zu genießen! 40 Strahlend, stark und voller Tatendrang. Bleib so wunderbar wie du bist!! Deine Familie
Zeit voller Humor und Gemeinschaft
Die BewohnerInnen des Gepflegten Wohnen durften kürzlich gleich zwei besondere Theatererlebnisse genießen – und dabei wurde viel gelacht, gestaunt und gemeinsam gefeiert. In Mayrhofen lud die Volksbühne mit Spielleiterin Martina Schwemberger zum Stück „Mit Schlafsack und Kamillentee“ ein. Die humorvolle Inszenierung sorgte für beste Unterhaltung und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Ein herzliches Vergelt’s ...
Theresia Dreml 96
Am 25. September 2025 konnte Frau Theresia Dreml, Brandachhäusl, Afelden 164, ihren 96. Geburtstag feiern. Als Gratulant der Gemeinde Hippach stellte sich Bgm. Alexander Tipotsch ein. Die Gemeinde Hippach wünscht der Jubilarin auf diesem Wege nochmals alles Gute, verbunden mit bester Gesundheit und viel Freude auf dem weiteren Lebensweg.
Waldbaden und Bücherei-Flohmarkt
Die Bibliothek Hippach lädt Mitte Oktober zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Am Freitag, 17. Oktober 2025, findet von 15.00 bis 17.00 Uhr das Waldbaden unter der Leitung von Uli Probst statt. Dabei geht es darum, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, bewusst abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang – ...
Herbstausflug nach Südtirol
Die anfangs trüben Aussichten zu Beginn der Abreise in Hippach am 16. September mit leichtem Regen verhieß für die Hippacher und Auschauer Teilnehmer des vollbesetzten Busses zum weiteren Reiseverlauf nichts Gutes. Doch schon bald nach der Frühstückspause im Wipptaler Hof klarte es auf und bereits bei der Fahrt über den Brenner zeigte sich die Sonne und ...
MS Hippach
„Wer unter dem Schutz Gottes lebt, braucht sich nicht zu fürchten. Denn Gott schickt seine Engel, um uns zu behüten, auf all unseren Wegen.“ Mit dieser Zusage Gottes aus dem Buch der Psalmen starteten alle von der Mittelschule Hippach ins Schuljahr 2025/26. Was wird das neue Schuljahr bringen? Neue Chancen, vielleicht neue Sorgen, neue Freundschaften, neue ...
Erinnern, Erinnerung, Dankbarkeit
Erntedank ist Erinnerung. Erinnerung daran, wo alles herkommt, Erinnerung daran, dankbar zu sein und Erinnerung daran, dass wir alle mitverantwortlich sind für die Schöpfung Gottes. Die Erntedankprozession an diesem Sonntag in der Pfarre Hippach ließ uns besonders dankbar sein - für das strahlend schöne Wetter, für die wundervolle Erntedankkrone der Landjugend, für die ergreifende Musik, für ...
Die Subventionsansuchen für das Jahr 2026 sind bis spätestens Donnerstag, 09. Oktober 2025 schriftlich im Tourismusverband Mayrhofen abzugeben, oder per Mail an zu senden. Wir bitten um Verständnis, dass später eingehende Ansuchen nicht mehr berücksichtigt werden.
Konzepte für Erstkommunion- & Firmvorbereitungen
Gerade hat das neue Pastoraljahr begonnen – das heißt, alte und neue Herausforderungen kommen auf uns zu. Aber es stellt auch eine Chance dar, auf neue Perspektiven im Jahr der Hoffnung – durch die Brille der Hoffnung zu blicken. Das betrifft natürlich auch die Themen Erstkommunion und Firmung. Am Dienstag, den 9. September 2025, fand ein ...
Kameradschaftsbund Hippach
Gleich zwei Geburtstagsjubilare durfte der Kameradschaftsbund Hippach kürzlich feiern. Am 8. September beging Hermann Hauser, langjähriges aktives Mitglied und Ortskassier, seinen 80. Geburtstag. Der Kameradschaftsbund gratuliert herzlich, wünscht noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie und bedankt sich für die nette Feier. Nur wenige Tage später, am 11. September, feierte Klaus Rauch, ebenfalls langjähriges ...
Gemeinschaft, Tradition und Kultur
Die Ortsgruppe Hippach durfte sich auch in diesem Sommer über zahlreiche gemeinsame Aktivitäten freuen. Ob Kulturgenuss, gelebtes Brauchtum oder gesellige Ausflüge – das Programm war abwechslungsreich und wurde von den Mitgliedern begeistert angenommen. Musical West-Side-Story: Der jährliche Besuch der Veranstaltungen auf der Festung Kufstein gehört zu den Pflichtterminen, zumal die Fahrt durch den Landesverband organisiert wird. ...
Ein Film von der Wallfahrt des Seelsorgeraums 2025 nach Italien
Der Seelsorgeraum Finkenberg–Hippach–Aschau unternahm im Jubiläumsjahr 2025 eine Wallfahrt nach Italien. Unter dem Titel „Im Jahr der Hoffnung – über die Hoffnung“ entstand daraus ein Film mit Reflexionen, Impressionen und Interviews. Wir laden euch herzlich ein, ein eigens gestaltetes Video – einen Film der Hoffnung – anzusehen. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist es wichtig, ...
Volksspielgruppe Hippach spielt wieder!
Am Freitag, 26. September startet die Volksspielgruppe Hippach mit der Premiere des diesjährigen Stücks „Schauts doch mal vorbei“, eine Komödie von Ulla Kling. Wie in den letzten Jahren wird das Stück im Oktober/November aufgeführt. Nach dem letzten großartigen Erfolg möchten wir euch um rechtzeitige Kartenreservierungen bitten, da wir heuer keine Zusatztermine spielen werden. Kartenreservierung ab sofort täglich von ...
Viktoria Eder 94
Frau Viktoria Eder, Hochschwendberg 501, konnte am 30. August 2025 ihren 94. Geburtstag im Kreise der Familie feiern. Bgm. Alexander Tipotsch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Hippach. Die Gemeinde Hippach wünscht der rüstigen Jubilarin auf diesem Wege nochmals alles Gute, verbunden mit bester Gesundheit und viel Freude auf dem weiteren Lebensweg.
Rosa Stöckl 96
Frau Rosa Stöckl, Schmied, Laimach 194, konnte am 30. August 2025 ihren 96. Geburtstag im Kreise der Familie feiern. Bgm. Alexander Tipotsch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Hippach. Die Gemeinde Hippach wünscht der rüstigen Jubilarin auf diesem Wege nochmals alles Gute, verbunden mit bester Gesundheit und viel Freude auf dem weiteren Lebensweg.