thumbnail

„Schoat‘n-Fest“ in Schwendau

Lauer Sommerabend wie aus dem Bilderbuch

Mittwoch, 13. August 2025

„Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer“, jammerten wir noch vor gut einer Woche. Und dann das! Wir erlebten ein Comeback des Sommers. Das vergangene Wochenende war ein Traum für jede Veranstaltung. Was gibt es Schöneres, als unter freiem Himmel die Sommerabende zu genießen! Auch das „Schoat‘n Fest“ der FF Schwendau profitierte von dem schönen Sommerwetter. Das ...

thumbnail

Jubilare in Schwendau

Die Gemeinde gratuliert

Mittwoch, 6. August 2025

Gleich zwei Gemeindebürger feierten in diesen Wochen ihren 80. Geburtstag.  Felix Rauch feierte am 19. Juli, sowie Jakob Wechselberger am 23. Juli seinen 80er.  Bürgermeister Franz Hauser und Seniorenobfrau Martha Monai überbrachten die besten Glückwünsche der Gemeinde Schwendau. Die Gemeinde wünscht beiden Jubilaren alles Gute, viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familien. Felix Rauch

thumbnail

Gemeinde Schwendau gratuliert

Sporer Paula feierte 90. Geburtstag

Donnerstag, 10. Juli 2025

Zu ihrem 90. Geburtstag am 29.06.2025 durfte Sporer Paula zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen.  Auch die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, der aktiven Jubilarin persönlich zu gratulieren. Bürgermeister Stellvertreter Andreas Schneeberger sowie Seniorenobfrau Martha Monai überbrachten im Namen der Gemeinde Schwendau die besten Wünsche. Die Jubilarin feierte den besonderen Tag im Hotel Alpina/ Schwendau im Kreise ihrer Familie ...

thumbnail

Summender Besuch im Kindergarten Schwendau

Imker Alex und Franz bringen die Welt der Bienen näher

Donnerstag, 3. Juli 2025

Ein ganz besonderer Vormittag stand kürzlich im Kindergarten Schwendau auf dem Programm: Die Imker Alex und Franz besuchten die Einrichtung und sorgten bei den 14 Kindern für große Begeisterung.  Im Rahmen eines Schwerpunktprojekts rund um das Thema „Biene“, das von Kindergartenleiterin Vanessa Rauch initiiert wurde, tauchten die kleinen Naturforscher tief in das faszinierende Leben der Honigsammlerinnen ...

thumbnail

Gemeinde Schwendau gratuliert

BH-Stv. Dr. Wolfgang Löderle übergibt Jubiläumsgabe an langjährige Ehepaare

Donnerstag, 3. Juli 2025

In den vergangenen Monaten durften mehrere Paare in der Gemeinde Schwendau ihre Goldene bzw. Diamantene Hochzeit feiern. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Franz Hauser die Jubelpaare zu einer stimmungsvollen Feierstunde ins Hotel Neuwirt in Schwendau ein. Auch die Obfrau des Seniorenclubs, Frau Martha Monai, überbrachte persönlich ihre Glückwünsche.  Bezirkshauptmann- Stellvertreter Herr Dr. Löderle überreichte den Jubilaren die ...

thumbnail

Viele Gründe zum Feiern

Jubiläen in der Gemeinde Schwendau

Donnerstag, 19. Juni 2025

In den vergangenen Wochen durfte die Gemeinde Schwendau gleich mehrere besondere Anlässe feiern. Familie Rauch Karin und Hansjörg, sowie Familie Zuppinger Renate und Walter blickten am 27.05. auf 25 gemeinsame Ehejahre zurück und feierten ihre Silberhochzeit im Kreise von Familie, Freunden und Nachbarn. Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren herzlich zu diesem besonderen Meilenstein und wünscht weiterhin ...

thumbnail

Gelungener Tag rund um die Biene 

Großer Andrang be im Tag des offenen Bienenstockes

Freitag, 30. Mai 2025

Am 25. Mai stand bei der Obstpresse in Stockach alles im Zeichen der Biene: Die Bienenzuchtvereine Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell am Ziller luden gemeinsam zum Tag des offenen Bienenstockes – und durften sich über einen großen Besucherandrang freuen. Besonders großen Anklang fand die Möglichkeit, sich direkt beim Bienenstand über die faszinierende Welt der Honigbiene und die Arbeit ...

thumbnail

Tag des offenen Bienenstockes

am Sonntag, 25. Mai in Schwendau

Donnerstag, 22. Mai 2025

Mittlerweile hat dieses Imkerfest im hinteren Zillertal schon seit vielen Jahren Tradition und den Bienenzuchtvereinen Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell am Ziller gelingt es immer wieder, mit neuen Ideen Bienenfreunde aus nah und fern anzulocken.  Auch heuer veranstalten wir gemeinsam mit dem Bienenzuchtverein Zell am Ziller den Tag des offenen Bienenstockes bei der Obstpresse in Stockach am Sonntag, ...

thumbnail

Eröffnung: Themenweg am Burgschrofen

Freitag, 16. Mai 2025, um 14.00 Uhr

Donnerstag, 8. Mai 2025

So viel Geschichte, Mythen und Sagen, die um ihre Aufmerksamkeit wetteifern. Seit Februar 2025 finden sie ihren Platz – auf sechs Stationen entlang des neuen Rundwegs am Burgschrofen. Sie informieren kurzweilig, interaktiv und doch im behutsamen Gesamtkonzept.  Interessierte erfahren nun so einiges über die geologischen Gegebenheiten des ca. 150 Millionen alten Burgschrofen, lauschen den Sagen und ...

thumbnail

Jubilare in Schwendau 

Die Gemeinde gratuliert

Freitag, 2. Mai 2025

In den vergangenen Wochen durfte die Gemeinde Schwendau wieder Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zu ihren Geburtstagen gratulieren.  Bürgermeister Franz Hauser und Seniorenobfrau Martha Monai überbrachten am 09.04.2025 die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Schwendau an Frau Theresia Tipotsch, die ihren 85. Geburtstag im „Gepflegten Wohnen“ Mayrhofen feierte. Am 11.04.2025 feierte eine herausragende Persönlichkeit, Herr Johann (Hansjörg) Kröll, seinen 80. ...

thumbnail

Monika Warmuth neue Obfrau 

Obst- und Gartenbauverein Hippach-Ramsau-Schwendau unter neuer Führung

Freitag, 2. Mai 2025

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung im Ferienhotel Neuwirt hat der Obst- und Gartenbauverein Hippach-Ramsau-Schwendau einen neuen Vorstand gewählt. Monika Warmuth ist neue Obfrau und hat den ehemaligen Obmann Hannes Sporer nach 24 Jahren abgelöst.  Mit einem sehr gelungenen und interessanten Vortrag hat sich die neue Obfrau bei der Vollversammlung vorgestellt. Monika ist eine Kräuterexpertin mit einem großen ...

thumbnail

Kein Aprilscherz! Schüler der 1. Klassen von Peter Pan entführt!

Mittelschule Hippach

Freitag, 2. Mai 2025

Am 1. April besuchte uns das Mozartensemble Luzern und führte uns mit live vorgetragener Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und einer Ballerina als Erzählerin ins Nimmerland von Peter Pan. Wir Schüler durften selbst in die verschiedensten Rollen schlüpfen und so zum Beispiel als Fee Tinkerbell, als wilde Piraten oder als gefährliches Krokodil gemeinsam ein spannendes Abenteuer ...