Herzliche Gratulation!
Wir gratulieren Michelle Zottl zur erfolgreich abgeschlossenen Bilanzbuchhalter- und Personalverrechnerprüfung. Danke für deine super Leistung! Sporer Andreas Elektrotechnik Sporer GmbH
Das heurige Kursangebot für Mitarbeiter/Innen am Gast
Nach dem letztjährigen Erfolg geht der Zillertal Campus heuer in die zweite Runde. Gemeinsam mit allen vier TVBs des Tales hat das Europahaus-Team ein spannendes Kursprogramm zusammengestellt u.a. mit Deutschkurs, Fokus auf Führungskräfte und Persönlichkeitsentwicklung. Heute stellen wir jene MitarbeiterInnen in den Vordergrund, die an der „Front“ bzw. im Front Office direkten Gästekontakt haben: Wie kommuniziere ich mit ...
Gepflegtes Wohnen Mayrhofen
Kürzlich wurde im Festsaal des Gepflegten Wohnen Mayrhofen schneidig aufg‘spielt! Hubert Klausner und seine Ziehharmonika-SchülerInnen gaben ein Konzert der Extraklasse. Sage und schreibe 12 Kinder hatte Hubert mit dabei und so war beste Unterhaltung gesorgt. Der vollgefüllte Festsaal war vom Auftritt begeistert. So wie es aussieht, brauchen wir uns um Zillertal über den „Ziacha-Nachwuchs“ keine Sorgen ...
KLINGENDES MAYRHOFEN-HIPPACH
Einem alten Brauch neues Leben einhauchen – dieser Aufgabe widmen sich der Männergesangverein Mayrhofen und das Rainer Quartett in diesem Sommer. Die beiden Chöre bringen unter dem Motto Wirtshaussingen traditionelle Volkslieder in den heimischen Lokalen zum Klingen. Um den über viele Jahre entstandenen heimischen Gesang, auch ein Teil der Lebensart der Bewohner des Tales und ursprünglich ...
Mayrhofner Bergbahnen
Auch neben dem musikalischen Highlight "Jamaram-Konzert" am 15. Juni auf der MusikInsel amPenken, bleibt der Bergsommer in Mountopolis, der Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen, erlebnis- und actionreich. Auf den Mayrhofner Bergen findet jeder gleichermaßen abwechslungsreiche Möglichkeiten für das Aktivseinan der frischen Bergluft. Egal, ob anspruchsvolle Gipfeltour oder Aussicht genießen an einem der Wohlfühlplätze – in Mountopolis ...
Geburtstagsfeier im Wonnemonat Mai
Zum ersten Mal organisierte Martina Schwemberger mit den Waldkreuzmädels eine Geburtstagsfeier im Gepflegten Wohnen Mayrhofen. Ein herrliches Kuchenbuffet, schmackhafte, selbstgebackene Brote und obendrein noch ein kleines Geschenk für jedes Geburtstagskind –es fehlte an nichts. Die kulinarischen Köstlichkeiten schmeckten mit der passenden musikalischen Umrahmung gleich noch besser. Kein Geringerer als Urgestein Erwin Aschenwald mit Unterstützung seiner ...
„Genuss- und Sportwandergruppe“
„Aprilwetter“ bis in den Juni, jedoch ideales Wanderwetter! Nach „zweiwöchigem Tief“ trafen sich am 25. April 2024 19 Genusswanderer, um in Fügen eine Erkundungstour zu machen und beim geschichtsträchtigen „Gasthof Aigner“ eine feine Einkehr in der Sonne zu genießen. Retour ab Fügen oder Uderns mit dem Zug. Am 30.04. 2024 führte unser sehr geschätzter Anderl 8 ...
Am Samstag, den 15.06.2024 ab 11.00 Uhr
- musikalisch Unterhaltung mit Zillertaler Trio „Schneidig & Echt“ - hausgemachten Zillertaler Krapfen der „Schwendauer Bäuerinnen“ - Köstlichkeiten vom Grill - schmackhaftes „Melchermuas“ von den „Hollenzer Muaskochern“ - Kuchenbuffet - buntes Kinderprogramm - Eintritt frei Bei jeder Witterung!
Der erste Bauernmarkt dieser Saison in Mayrhofen am Freitag, den 31. Mai, war trotz des schlechten Wetters ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen! Die Besucher strömten in Scharen zum Josef-Riedl-Platz, um die Vielfalt an regionalen Produkten zu genießen. Die Stimmung war absolut großartig! Die überraschenden Auftritte der Argeter Alphornbläser und einer weiteren Musikgruppe brachten das ...
Kulturverein Hollenzen/Eckartau
Der Kulturverein Hollenzen/Eckartau sucht dringend alte Fotos aus den Weilern HOLLENZEN-ECKARTAU-SCHWEINBERG. Am Freitag, 28. Juni 2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, diese in der Kashütte Hollenzen vorbei zu bringen. Die Fotos werden vor Ort digitalisiert und können gleich wieder mitgenommen werden. Auf Wunsch speichern wir eure Fotos auch auf ein digitales Medium. Wir freuen ...
Samstag, 15. Juni 2024 ab 11.00 Uhr
im Sozialzentrum Mayrhofen
Am Samstag, den 15. Juni, findet auch heuer wieder das traditionelle Sommerfest am Vorplatz, im Garten sowie in den Räumlichkeiten des Sozialzentrums in Mayrhofen statt. Ab 11.00 Uhr erwartet alle BesucherInnen ein buntes Programm mit kulinarischen und musikalischen Highlights. Für beste musikalische Unterhaltung konnte heuer erneut das Zillertaler Trio „Schneidig & Echt“ engagiert werden. Aber nicht ...
Ein voller erfolg für Schüler/innen, lehrer/inn en und Veranstalter
Von 28. - 29.05.2024 lud die Erlebnissennerei Zillertal zu einer ganz besonderen Veranstaltung nach Mayrhofen ein. „Die etwas andere Schulstunde” fand in Zusammenarbeit mit dem Verein „Land schafft Leben” statt. Anlässlich des Weltmilchtages am 01. Juni 2024 und des 70-jährigen Firmenjubiläums bot die Veranstaltung Schülern, Lehrern und der Schulgemeinschaft eine faszinierende Gelegenheit, die Welt der ...
Anmeldung von vereinen und
Betrieben bis 10. Juni möglich
Ende Juli ist es wieder soweit: Gute Musik, Unterhaltung und vielfältige kulinarische Angebote laden am Freitag, 26. Juli ab 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zum Genießen, Flanieren und Feiern ein! Interessierte Vereine und Betriebe können sich bis 10. Juni 2024 online via https://www.europahaus.at/news/strassenfest/ anmelden. Erst nach Bestätigung durch das Europahaus ist die Teilnahme möglich! Bei Fragen ...
Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung im Europahaus
Mit dem Zillertal Campus rufen die vier Tourismusverbände des Zillertals erneut ein vielseitiges Kursformat für MitarbeiterInnen ins Leben. Für Teamleader und solche, die es werden wollen, ist heuer auf vielfachen Wunsch einiges geboten - ein Auszug aus dem Programm: Mittwoch, 26.06.2024: Professionelles Recruiting für Führungskräfte Mittwoch, 10.07.2024: Positive Leadership – der High Performance Schlüssel für Leader unserer Zeit Mittwoch, 17.07.2024: ...
Spannender und lehrreicher Ausflug
Am Freitag, den 24. Mai 2024, hatten die kleinen Besucher des Kindergartens Ramsau dank der Organisation von Nathalie die Möglichkeit, die Leitstelle der Rettung in Mayrhofen zu besuchen. Helena und Edith führten die Gruppe durch die Einrichtung, wo sie zunächst Einblicke in die Garage erhielten, in der die Rettungsfahrzeuge untergebracht sind. Dort lernten sie, wann man ...