Rorate-Messen und Adventstationen

Seelsorgeraum Finkenberg–Hippach–Aschau

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Eine der Möglichkeiten, sich auf die Ankunft Christi, auf das Fest seiner Geburt, vorzubereiten, ist die Teilnahme an den Rorate-Messen. Seit 2021 sind sie in Hippach und Aschau und ab jetzt auch in Finkenberg mit drei Adventstationen verbunden. In diesem Jahr finden sie unter dem Motto: "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen…" statt, wie es auf ...

thumbnail

Ministrantenaufnahme in den Pfarren Aschau und Hippach

Vorstellung im Rahmen der Messe

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Es ist eine große Freude, wenn junge Menschen sich einsetzen und sich in der Gemeinde engagieren wollen. So wie unsere neuen Minis, die bereits seit Wochen fleißig ihren Dienst am Altar geleistet haben und aufgeregt ihrer Aufnahme entgegenblickten. „Herzlich willkommen“ in Aschau: Linda Oberdacher, Florian Eberharter,Theresa Holaus, Lorenz Fuchs, Maria Barth und Felix Leo.  „Herzlich willkommen“ in ...

thumbnail

Gemeinde Hippach gratuliert

Gottfried Heim 80

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Am 26. November 2024 konnte Gottfried Heim, Laimach 117, Hube, seinen 80. Geburtstag mit Familie, Freunden und Vereinen im Gasthof Christlwirt feiern. Bgm. Alexander Tipotsch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und auch der Seniorenbund Hippach, vertreten durch Obfrau Notburga Rieder und Stv. Alt-Bgm. Gerhard Hundsbichler, entboten ihm die besten Wünsche. Die Gemeinde Hippach wünscht dem rüstigen Jubilar ...

Adventmarkt in der Dorfaue Laimach

Ein stimmungsvoller Start in die Adventzeit am 30. November

Mittwoch, 27. November 2024

Am Samstag, den 30. November 2024, lädt der Adventmarkt in der Dorfaue Laimach von 14.00 bis 21.00 Uhr zum gemütlichen Verweilen ein.  Besucher erwartet eine Vielfalt an regionalen Produkten, Selbstgemachtem und Leckereien aus heimischer Herstellung. Kulinarisch wird mit Zillertaler Krapfen, Groiggn, Siaße Krapflang, Kiachl, Kescht’n und hausgemachten Kuchen bestens gesorgt. Zillertaler Krapfen können bereits ab 11.00 ...

thumbnail

Tag der offenen Tür mit Bücherflohmarkt

Abwechslungsreiches Programm zog zahlreiche Besucher/innen an

Mittwoch, 20. November 2024

Am Samstag, den 16. November 2024 war es wieder soweit: Die Bibliothek Hippach und Umgebung öffnete ihre Türen und lud zum alljährlichen Tag der offenen Tür mit Bücherflohmarkt ein.  Doch in diesem Jahr gab es einen ganz besonderen Anlass zu feiern – das 10-jährige Bestehen der Bibliothek! Zahlreiche BesucherInnen ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und ...

thumbnail

Jungbürgerfeier Hippach, Ramsau, Schwendau und Hainzenberg

Mittwoch, 20. November 2024

Am 16. November 2024 fand in Hippach die Jungbürgfeier von den Jahrgängen 2001-2005 feierlich statt. Die rund 130 JungbürgerInnen aus den Gemeinden Hippach, Ramsau, Schwendau und Hainzenberg trafen sich gegen 17.00 Uhr in der Aula der Volksschule Schwendau zu einem kleinen Umtrunk. Gemeinsam marschierten alle zur Pfarrkirche Hippach wo der Gottesdienst von Hochwürden Piotr Patyk zelebriert ...

thumbnail

Martinifeier im Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Mittwoch, 20. November 2024

Viele Lichterkinder des Seelsorgeraums sangen am 11.11. ihre Lieder für den Heiligen Martin!  Kindergärten und Volksschulen feierten ein stimmungsvolles Fest mit tollen Laternenumzügen. Besonderes Highlight war unser lieber Pfarrer Piotr, der mit Pferd, Mantel, Helm und Schwert einen Auftritt als Martin höchstpersönlich hinlegte.  Vielen Dank für die wundervollen Feiern! Waldkindergarten Aschau

thumbnail

Kinderaktion im Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau 

Eine Krone für Maria

Mittwoch, 13. November 2024

Im Rosenkranzmonat Oktober organisierte der Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau eine besondere Mitmachaktion für Kinder und deren Familien. Das Motto der Aktion: „Bastle für die Mutter Gottes eine Krone gemeinsam mit deiner Familie oder in deiner Klasse.“ Fertige Kunstwerke konnten in die Sakristei oder ins Pfarrbüro gebracht werden. In unseren Kirchen wurden die Kronen dann im Bereich der Mutter ...

thumbnail

Diamantene Hochzeit in Hippach

Gemeinde und Schützenkompanie gratulierten

Mittwoch, 13. November 2024

Am 07. November 2024 konnten die Ehegatten Gottfried und Frieda Dengg, Laimach 107, ihre Diamantene Hochzeit feiern. Die Schützenkompanie Hippach, vertreten durch Rauch Andreas, Sandhofer Fritz, Fankhauser Franz und Spitaler Lukas, überbrachte die besten Wünsche zum 60. Hochzeitsjubiläum. Bgm. Alexander Tipotsch gratulierte dem Jubelpaar im Namen der Gemeinde. Die Gemeinde Hippach wünscht auf diesem Wege nochmals alles Gute, ...

thumbnail

Helene Amor verabschiedet

Pfarre Hippach

Mittwoch, 6. November 2024

Am Sonntag, den 27.10.2024 während der um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Hippach gefeierten Hl. Messe haben wir unsere Pfarrsekretärin Helene Amor verabschiedet, die mit dem 01.11. in den wohlverdienten Ruhestand geht.  Liebe Helene, du hast in unserer Pfarre viele Spuren hinterlassen: als Sekretärin im Pfarrbüro, als „Matrikenreferentin“, „Schlüsselministerin“,  „Managerin“ der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste, ...

Tag der offenen Tür mit Büchereiflohmarkt in der Bibliothek Hippach u.U.

Samstag, 16. November

Mittwoch, 6. November 2024

Am Samstag, den 16. November, öffnet die Bibliothek Hippach und Umgebung ihre Türen für alle Interessierten zum Tag der offenen Tür mit Büchereiflohmarkt. Besucher sind eingeladen, Einblicke in den Bibliotheksalltag zu gewinnen und durch die vielfältige Auswahl an Büchern des Flohmarktes zu stöbern. Programm:  14.00 Uhr – Märchenlesung mit Bürgermeister Alexander Tipotsch 15.00 Uhr – Kutschenfahrt 19.00 Uhr – Vortrag ...

thumbnail

Frauenwallfahrt nach Maria Plain

Seelsorgeraum Finkenberg – Aschau – Hippach

Mittwoch, 6. November 2024

Am Nationalfeiertag fand wieder die bewährte Frauenwallfahrt des Seelsorgeraums FACH statt. Dieses Mal führte sie uns nach Maria Plain im Salzburger Land. Begleitet wurden wir von unserem Pfarrer Dr. Piotr Patyk. Maria Plain liegt im Nordosten der Stadt Salzburg und ist bereits seit dem 17. Jahrhundert ein beliebter Wallfahrtsort. Auch Pilger und Weitwanderer kommen auf ihrer ...