thumbnail

Gelungenes Eröffnungskonzert 

BMK Ginzling

Donnerstag, 17. Juli 2025

Am Sonntag, den 06.07.2025 hatten wir, die Bundesmusikkapelle Dornauberg-Ginzling, unser Eröffnungskonzert unter dem Motto „Auf neuen Wegen“. Unser neuer Kapellmeister, Bernhard Hollaus, hat ein neues, abwechslungsreiches Programm für uns zusammengestellt. Die vielen Zuhörer und der fleißig gespendete Applaus belohnten uns für die intensive Probenarbeit. Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren, Roman Eberharter (Betten Eberharter) für den ...

thumbnail

Zillertaler Bergführer lassen Gipfelkreuz im neuen Glanz erstrahlen

Feierliche Segnung des reparierten Gipfelkreuzes vom Großen Löffler in Ginzling

Donnerstag, 26. Juni 2025

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, fand im Zuge der Fronleichnamsprozession in Ginzling die feierliche Segnung des reparierten Gipfelkreuzes vom Großen Löffler statt. Das durch ein Unwetter schwer beschädigte Kreuz wurde in den vergangenen Wintermonaten in Handarbeit wieder vollständig hergestellt und soll diesen Sommer an seinen vorgesehenen Platz auf 3.378 Metern Höhe zurückkehren. Feierlich umrahmt durch die ...

Frühschoppen-Konzert der Isseltaler Musikanten

Am Freitag, 30. Mai in Ginzling

Mittwoch, 21. Mai 2025

Am Freitag, den 30. Mai 2025, treten die Isseltaler Musikanten aus den Niederlanden im Musikpavillon in Ginzling auf. Die Formation präsentiert in Ginzling ein Programm mit traditioneller Egerländer Blasmusik, das sie am darauffolgenden Tag auch beim Blechlawine-Festival in Mayrhofen aufführen werden.  Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Bundesmusikkapelle Ginzling statt und bietet Blasmusikfreunden die ...

thumbnail

All-Inclusive Tour zur Tristenbachalm

Volksschule Dornauberg

Mittwoch, 26. Februar 2025

Nach den Semesterferien stand für die Kinder der Volksschule Dornauberg ein Erlebnis der ganz besonderen Art auf dem Programm: Eine gemeinsame Skitour mit unserem Bergführer Alfons hinein in den Floitengrund.  In weniger als einer Stunde bewältigten wir die rund 2 Kilometer lange Strecke hinauf zur Tristen-bachalm - unserem Tagesziel.  Dort wurden wir von Alfons zu einer Würsteljause ...

thumbnail

Die verlorene Ewigkeit

Vortrag über Gletscher von Dr. Andrea Fischer am 12.12. in ginzling

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Der Zillertaler Bergführerverein lädt mit dem Bergsteigerdorf Ginzling am Donnerstag, den 12. Dezember, herzlich ein zu einem spannenden Vortrag über Gletscher und ihre Bedeutung im Wandel, präsentiert von Dr. Andrea Fischer, Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, österreichische Wissenschaftlerin 2023 und Glaziologin.   Thema: „Die Sprache der Gletscher: Was sie uns über die Vergangenheit, ihre aktuelle ...

Naturpark-Advent: Im Bann der 3000er

am 13.12. im Mehrzwecksaal Ginzling

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Ginzling An diesem stimmungsvollen Abend, am Freitag, 13.12., gibt es gleich mehrere Programmpunkte.  Nach einem netten Jahresrückblick bei Glühwein / Punsch und Nüssen liest Alfred Kröll eine Auswahl höchst unterhaltsamer, kurzer Texte und Stefan Dengg spielt auf der Harfe. Krönender Abschluss des Abends ist die erste öffentliche Präsentation des neuen Naturpark-Films „Im Bann der 3000er“ von ...

Theater und Konzert in Ginzling

1. & 11. Oktober im Mehrzwecksaal

Mittwoch, 25. September 2024

In den kommenden Wochen erwartet Ginzling zwei besondere kulturelle Veranstaltungen. Am Dienstag, 1. Oktober führt die Volksbühne Mayrhofen das Theaterstück „Neurosige Zeiten“ um 20.00 Uhr im Mehrzwecksaal Ginzling auf.  Karten sind im Vorverkauf bei der Ortsvorstehung Ginzling, 05286 / 5218, oder bei Markus Steindl unter 0664 / 5132326 erhältlich. Am Freitag, 11. Oktober um 18.00 Uhr lädt die ...

thumbnail

„Verborgene Schätze“ bei der Langen Nacht der Museen

Der Naturpark lädt am 5. Oktober erstmalig zur Langen Nacht der Museen in Ginzling ein

Mittwoch, 25. September 2024

Die Ausstellung „Verborgene Schätze“ wurde erst letztes Jahr eröffnet, sie erstreckt sich über zwei Etagen und mehr als 500 m² und nimmt die BesucherInnen mit auf eine einzigartige Reise durch die geologische Geschichte der Zillertaler Alpen.  Sie zeigt die funkelnden Kristallschätze, die über Millionen Jahre im Inneren der Berge entstanden sind. Und sie erzählt spannende Geschichten ...

thumbnail

Prozession in Ginzling und Abschied der Expositur Dornauberg vom SR

SEELSORGERAUM ASCHAU – HIPPACH – DORNAUBERG

Mittwoch, 28. August 2024

Das Kirchenpatrozinium Maria Himmelfahrt wird in Ginzling jedes Jahr mit einer Prozession, die von einem feierlichen und farbenprächtigen Umzug, bei dem das Allerheiligste zu den vier Altären getragen und das Evangelium verkündet wird, gefeiert. In diesem Jahr hatte diese Feier einen besonderen Charakter. An diesem Tag wurde die Expositur Dornauberg vom bisherigen Seelsorgeraum Aschau-Hippach-Dornbauberg verabschiedet, da ...

thumbnail

Klima Escape-Room beim Naturparkfest

am Sa, 17.08., von 11.00-17.00 Uhr beim Mehrzweckgebäude in Ginzling

Mittwoch, 7. August 2024

Das Naturparkfest in Ginzling steigt auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Zillertaler Steinbockmarsch.  Heuer steht das Klima im Fokus, Hauptattraktion ist ein cooler Bus - der Klima-Air-Stream - ein mobiler Escape Room den es zu lösen gilt. Ideal ist das Rätsel für alle Interessierten ab 16 Jahren in Gruppen bis max. 4 Personen. Auch für ...