thumbnail

Bauarbeiten zwischen Ried & Kaltenbach früher beendet als geplant

Zillertaler Verkehrsbetriebe

Dienstag, 31. Oktober 2023

Die Zillertaler Verkehrsbetriebe (ZVB) können die Hauptbauarbeiten zur Trassenverlegung Ried-Kaltenbach vorzeitig für beendet erklären. Die Strecke wurde am 25. Oktober 2023 um 17.00 Uhr wieder für den regulären Betrieb freigegeben, seit dem 26. Oktober gibt es keinen Schienenersatzverkehr mehr. Aufgrund eines ungesicherten Bahnübergangs musste die Trasse zwischen der Haltestelle Ried im Zillertal und dem Bahnhof Kaltenbach ...

Schützenkalender 2024 – „Entschlossen Zukunft gestalten“

ab sofort erhältlich

Dienstag, 31. Oktober 2023

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2024 herausgebracht. Der beliebte Kalender steht 2024 unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der Schützen an den Veranstaltungen im Jahreslauf, gibt aber auch einen Rückblick auf die Geschichte der Tiroler Schützen bzw. Ereignissen und Orten ...

thumbnail

Großangelegte Blackout-Übung im Bezirk Schwaz

Gemeinsame Übung der BH Schwaz mit FF, Rotes Kreuz, Polizei, Berg- & Wasserrettung

Dienstag, 31. Oktober 2023

Licht, Internet, Telefonnetz, Tankstellen oder Supermärkte - all das und vieles mehr benötigt elektrische Energie. Doch was passiert, wenn plötzlich der Strom ausfällt - nicht nur in einer Region, sondern gleich in mehreren Staaten?  Um auch im Fall eines sogenannten Blackouts die Sicherheit in Tirol zu gewährleisten, hat das Land Tirol gemeinsam mit den Einsatzorganisationen Notfallpläne ...

thumbnail

Kunst vor Kreativität oder Kreativität vor Kunst

Paul Sürth – Kalender „Zillertalpanorama 2024“

Dienstag, 31. Oktober 2023

„Auszeit“ betitelt der weitum bekannte Naturfotograf Paul Sürth seinen neuen Kalender „Zillertalpanorama 2024“ mit phantastischen Aufnahmen aus unserem Zillertal, einem Alpenjuwel, das seinesgleichen sucht. Die Fotos, die uns Monat für Monat vom Zillergrund über das Tuxertal, Gerlos, Zemmgrund und Schwendberg begleiten und den aufmerksamen Betrachtern bewusst werden lässt, in welcher aufregenden und uns stets begleitenden „Naturkulisse“ ...

thumbnail

Verleihung der Winter- und Sommer-Awards

Skiareatest präsentierte die Preisträger im ErlebnisQuartier am Wolf gangsee

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Über 300 Besucher fanden sich kürzlich im ErlebnisQuartier der neuen Talstation der SchafbergBahn am Wolfgangsee ein. Grund war die Verleihung der Winter- und Sommer-Awards des Skiareatests, welche alljährlich für herausragende Leistungen im Bereich Seilbahn- und Tourismus vergeben wird. Der Internationale Skiareatest wurde vor 28 Jahren gegründet und ist ein anonymer Qualitätscheck. Winter wie Sommer werden teilnehmende ...

Er brachte die „Schwarze Kunst“ ins Zillertal

Im Gedenken an Bruno Steiner – Gründer der Firma Zillerdruck in Zell am Ziller

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Es war im Jahr 1976 als in der Zeller Gerlosstraße, nach außen hin zwar ganz unscheinbar, innen jedoch stampfend und mystisch erstmals eine Original Heidelberger Tiegeldruckpresse - bekannt auch als Buchdruckmaschine - ihren Betrieb aufnahm und damit die „Schwarze Kunst“ im Zillertal Einzug hielt. „Schwarze Kunst ?“ - ja, so wurde zu früheren Zeiten das jahrhundertealte ...

thumbnail

Spende an „Hundefreunde Zillertal“

Der Verein bedankt sich beim „Genussblick“

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Denise Moroder hat mit September das Restaurant Schrofenblick übernommen und mit dem „Genussblick“ ihr eigenes kulinarisches Konzept entwickelt.  Beim hauseigenen Flohmarkt wurden Spenden zugunsten des Vereins „Hundefreunde Zillertal“ gesammelt, der seinen Sitz ebenfalls in Burgstall hat. Letzte Woche durfte Obfrau-Stv. Lisi Monai beim ersten Probeessen die stattliche Summe von € 405,- entgegennehmen.  Der Verein bedankt sich recht ...

thumbnail

ROOKIE – SchülerInnen entdecken die Vielfalt der Lehrberufe

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Die Wirtschaftskammer Schwaz organisierte auch heuer wieder die ROOKIE Schnuppertage, wo alle SchülerInnen aus den 4. Klassen der Mittelschulen im Bezirk für zwei Tage in einem Betrieb schnuppern.  So lernten rund 250 Schüler vom hinteren Zillertaler am 10. und 11. Oktober die unterschiedlichsten Lehrberufe kennen und bekamen einen vertieften Einblick in die Ausbildungsbetriebe. Die Vielfalt der Berufe ...

Angebot „Schulung Familiäre Pflege“

Praktische und Theoretische Pflegeberatung startet im Bezirkskrankenhaus Schwaz

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Mit dem vom Land Tirol mitfinanzierten Angebot „Schulung Familiäre Pflege“ wird die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen durch Schulungsangebote in den Tiroler Krankenhäusern gesteigert. Das Leben hält oft unerwartete Wendungen bereit - sei es durch eine plötzliche Erkrankung, einen Unfall oder den natürlichen Prozess des Älterwerdens. In solchen Situationen benötigen PatientInnen oft Pflege ...

thumbnail

Einkehrnachmittag in Rotholz

„Mitten im Leben als Christ“ am 29.10.

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Der Johannesgebetskreis lädt am Sonntag, 29. Oktober von 14.00 - ca. 20.00 Uhr zu einem Einkehrnachmittag in der Schulkirche von Rotholz zum Thema: „Mitten im Leben als Christ. Evangelisieren, dort, wo Gott mich hingestellt hat!“ herzlich ein. Die Referenten Dr. Bernhard Augustin, Anna Schinnerl, Christian Michael Riesslegger und das Ehepaar Angelika und Robert Rupprechter werden sich ...