thumbnail

Wirtschaftswanderung: Rund 51.100,- Euro für den guten Zweck gesammelt

café+co überreicht Spendenscheck für „Netzwerk Tirol hilft“

Mittwoch, 10. Januar 2024

Im Jahr 2023 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der café+co Wirtschaftswanderung ein starkes Zeichen der Solidarität und für den gelebten Zusammenhalt mit benachteiligten Familien gesetzt. Sie haben bei der traditionellen Spendenveranstaltung in Fügen insgesamt 51.100,- Euro gesammelt.  Die Spenden kommen der Soforthilfe-Initiative „Netzwerk Tirol hilft“ und der Organisation „Zillertaler helfen Zillertalern“ zugute. Am 18. Dezember 2023 ...

thumbnail

Advent isch a Leuchtn

(vor-)weihnachtliche Chormusik aus vier Jahrhunderten

Mittwoch, 10. Januar 2024

Chorreisen, vor allem ins Ausland, stehen bei den Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Schwaz, darunter sehr viele SchülerInnen aus dem Zillertal, hoch im Kurs.  Die Konzertreise im Dezember führte den Schulchor Silberstimmen nach Brixen (Südtirol), wo gemeinsam mit den Chören des Bischöflichen Gymnasiums Vinzentinum ein Kirchenkonzert vor 450 Zuhörern abgehalten wurde. Nicht weniger als ...

Berufsbegleitende Ausbildung Altenarbeit mit Pflege im Zillertal geplant

Informationsabend am 31. Jänner in Zell am Ziller

Mittwoch, 10. Januar 2024

Wer sich im Zillertal für die duale Betreuungs- und Pflegeausbildung der Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit  mit Pflegeassistenz interessiert, hat am 31. Jänner um 17.00 Uhr beim Informationsabend im Festsaal des Gepflegten Wohnens Zell am Ziller die Chance, mehr über die berufsbegleitende Doppelausbildung der Schule für Sozialbetreuungsberufe zu erfahren. Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH Siegfried ...

Leserbrief

Feuerwerksverbot zum Wohle der Tiere

Mittwoch, 10. Januar 2024

Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung! Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern  die des Verfassers wieder.  Feuerwerksverbot zum Wohle der Tiere  Werte Gemeinden, Tourismusverbände, Beherbergungsbetriebe, Bewohnerinnen und Bewohner des Zillertals!  Die Feiertage und besinnliche Zeit sind vorüber, ...

thumbnail

LVS Checkpoints im Zillertal wieder aktiv

Zahlreiche Institutionen unterstützen Projekt zur Sicherheit am Berg

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Bereits vor Wochen hat der Winter bei uns im Zillertal ein ordentliches Lebenszeichen von sich gegeben. Pisten in den Skigebieten sind präpariert, Eislaufplätze vorbereitet, einzig den Langlaufloipen in Tallagen droht ein vorübergehendes Ende.  Das alpine Gelände lockt viele Freerider, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer an. Im freien Skiraum werden Wintersportler mit den klassischen alpinen Gefahren konfrontiert. Ein ...

thumbnail

Schwungvoller Jahresausklang in Mayrhofen am 30. Dezember

Großes Feuerwerk und Live-Konzert mit „Die jungen Mayrhofner“

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Einen Tag vor dem Jahreswechsel lädt die Ferienregion Mayrhofen-Hippach am 30. Dezember zu einem spektakulären Vorsilvester-Programm an der Talstation Ahornbahn ein. Neben einem großen Klangfeuerwerk erwartet die Besucher ein mitreißendes Live-Konzert mit „Die jungen Mayrhofner“. Einen Tag bevor ins neue Jahr getanzt wird, feiert die Ferienregion Mayrhofen-Hippach ihren eigenen Jahresausklang am 30. Dezember bei der ...

thumbnail

Fahrverbote für den Ausweichverkehr im Zillertal

von Sa, 23. Dezember 2023 bis Mo, 01. April 2024

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Mit Start der Wintersaison 2023/24 treten auch im Zillertal wie in den Vorjahren wieder Fahrverbote für den Ausweichverkehr auf dem niederrangigen Straßennetz in Kraft.  Diese gelten von Samstag, den 23. Dezember 2023, bis inklusive Ostermontag, 01. April 2024, jeweils an den Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von 07.00 bis 19.00 Uhr auf ausgewählten Straßen ...

thumbnail

Huam(at)Office News

Im Ruhestand, aber noch kein bisschen müde

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Rita Metzner ist seit 2021 im Huam(at)Office bei den Mayrhofner Bergbahnen. Sie ist schon 2012 nach Mayrhofen übersiedelt und hat vorher in verschiedenen Tourismusbereichen gearbeitet. Die gebürtige Thüringerin ging 2017 offiziell in Pension. Nach einer Knieoperation hat sie sich aber wieder fit gefühlt, um ins Arbeitsleben einzusteigen. Zumindest in Teilzeit und nur unter „besten Bedingungen“. ...

Freeridecamp fit4powder

richtiges Verhalten abseits der Piste

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Der Alpenverein Zillertal, der WSV Hippach, der Ski - Club Mayrhofen und der Bergsportführerverband Zillertal bieten in diesem gemeinsamen, vereinsübergreifenden Projekt jungen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen die Möglichkeit, einen ersten Einblick in das richtige Verhalten abseits der gesicherten Pisten zu bekommen! Heuer bieten wir 2 Levels für jeweils unterschiedliche Altersgruppen an. Fit4powder Level 1 für alle 13- bis ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung des Alpenverein Zillertal

mit Ehrung langjähriger Mitglieder

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Mit über 3.000 Mitgliedern ist die Sektion Zillertal des Österreichischen Alpenvereins einer der mitgliederstärksten Vereine des Tales. Viele Mitglieder nützen aktiv die Angebote der Sektion, bei der Jahreshauptversammlung am 08.12.2023 informierte der Ausschuss in einer kurzweiligen Stunde über das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres.  WeihnachtsrodelnUm das Warten auf das Christkind zu verkürzen treffen wir uns am ...

Zillertaler helfen Zillertalern dankt

Grosszügige Spender – Miteinander gutes tun

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Der Verein „Zillertalerhelfenzillertaler“ möchte sich herzlich bei Csrnko Werner bedanken, der anlässlich seines Geburtstags eine großzügige Spende von 2.000,- Euro überreichte.  „Vergelt’s Gott für dein Vertrauen und die Unterstützung für in Not geratene ZillertalerInnen. Wir gratulieren nachträglich von Herzen und  BLEIB GESUND. Ein herzliches Vergelt's Gott geht auch an die Bäurinnen Mayrhofen, die erneut eine ...

thumbnail

Vitus Amor startet bei U1 samt Podcast durch

Start am 9. Jänner 2024 mit UNIV.-PROF. Dr. Stefan SChneeberger

Mittwoch, 20. Dezember 2023

„Wie geht’s da?“ fragt der einstige Zillertaler Haderlumpen-Chef ab 2024 in seiner eigenen Sendung und im Podcast Tiroler Persönlichkeiten. Mit einem vollkommen neuen Projekt gibt Vitus Amor ab dem 9. Jänner 2024 auf Radio U1 Tirol Gas. „Wie geht’s da? Vitus Amor auf einen Kaffee mit Tiroler Persönlichkeiten.“ So der Titel seiner Sendung, die ...