thumbnail

Spendenaktion für Christina: Gemeinsam helfen

Jeder Euro Zählt

Freitag, 20. Dezember 2024

Christina, eine wahre Kämpferin seit Geburt, musste in ihrem Leben schon zahlreiche Herausforderungen meistern. Geboren in der 24. Schwangerschaftswoche mit nur 645 Gramm, überlebte sie als Frühchen – ein beeindruckender Kampfgeist. Leider verlor ihre kleine Zwillingsschwester nach fünf Tagen diesen Kampf.  Christina wuchs mit ihren Eltern Ilse und Bernhard wohlbehütet im Zillertal auf. Im April 2024 ...

Die GewinnerInnen des Weihnachts-Gewinnspiels stehen fest

Die Zillertaler Zeitung gratuliert herzlich

Freitag, 20. Dezember 2024

Zahlreiche Einsendungen gingen beim diesjährigen Weihnachts-Gewinnspiel ein, um sich die Preise – 3 Tagesskipässe der Mayrhofner Bergbahnen und 3 Jahresabos der Zillertaler Zeitung –zu sichern. Die richtige Antwort auf die Frage „Wo liegt der Ursprung des Wichtelns?“ lautete: „Skandinavien“. Wir gratulieren den glücklichen GewinnerInnen:  Monika Schwemberger, Barbara Anker und Franz Gredler zu einem Jahresabo der Zillertaler Zeitung sowie ...

thumbnail

Fröhlich-Schule Fügen ausgezeichnet 

Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“

Freitag, 20. Dezember 2024

Die Fröhlich-Schule Fügen zählt zu den neun Tiroler Schulen, die heuer das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ erhielten. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in der Berufs- und Bildungsorientierung und wird für drei Jahre verliehen. Neben praktischen Angeboten wie Schnuppertagen und Bewerbungstrainings steht die gezielte Unterstützung der SchülerInnen auf ihrem Weg zur Berufswahl im Fokus. Die Fröhlich-Schule zeigt damit ...

thumbnail

Länderübergreifende Bergrettungsübung in Gerlos

Zusammenarbeit wurde gestärkt

Freitag, 20. Dezember 2024

Am 08. Dezember 2024 fand auf der Gerlosplatte im Skigebiet Gerlos eine länderübergreifende Bergrettungsübung statt. Schwerpunkt waren Lawinen-sucheinsätze im „freien Gelände“, mit dem Ziel die Zusammenarbeit zwischen den Bergrettung aus Gerlos (Tirol) und Krimml (Salzburg) zu stärken. Zusätzlich nahmen die Lawinenhundestaffel aus dem Bezirk Schwaz und Pinzgau sowie die Alpinpolizei Salzburg an der Übung teil. Da ...

thumbnail

Neujahrskonzert mit dem Ensemble „Walzerklang“

Eine Benefiz-Veranstaltung des Lions Club Zillertal am Donnerstag, 2. Jänner 2025

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Entdecken Sie das Ensemble Walzerklang – eine dynamische Gruppe junger und talentierter Musikerinnen und Musiker, die sich mit Leidenschaft dem Ziel verschrieben haben, faszinierende, humorvolle und beeindruckende Konzerte zu gestalten. Gekonnt und mit Leidenschaft für die Musik führt Annette Fritz als künstlerische Leiterin und Stehgeigerin das Ensemble Walzerklang und verleiht dem Ensemble eine unverwechselbare Note, die ...

thumbnail

Das „Sterntaler-Jahr 2024“ im Rückblick

Dakatri Marias Ringe ziehen immer weitere Kreise

Freitag, 13. Dezember 2024

Unter dem Titel „Neue Spuren von Daktari Maria“ haben wir bereits Mitte des Jahres in der Zillertaler Zeitung einen kleinen Vorgeschmack zu den umfangreichen aktuellen „Sterntaler-Projekten“ zusammengestellt.  Und wir alle glauben, dass Daktari Maria zufrieden, vielleicht sogar ein wenig stolz, auf unsere Arbeit und auf die Weiterentwicklung ihrer Herzensangelegenheiten in und um Entasekera wäre. Deshalb ist ...

thumbnail

„Mauracher und Mohr“ in der Festhalle Fügen

„Geschichten und Lieder rund um die STILLE NACHT“ von Hakon Hirzenberger

Freitag, 13. Dezember 2024

Josef Mohr, Hilfspfarrer zu Oberndorf schrieb 1816 das Gedicht Stille Nacht.  1818 sollte das Lied bei der Christmette in Oberndorf erstmals mit Orgelbegleitung aufgeführt werden. Das es dazu nicht kam und sich die Oberndorfer mit einer Gitarrenbegleitung zufriedengeben mussten lag daran, dass die Oberndorfer Orgel kaputt war und der damals weit über die Grenzen des Landes ...

thumbnail

Weihnachtsüberraschung für Kletter-Kids

Übergabe durch Edelrid & Bergsportführerverband Zillertal

Freitag, 13. Dezember 2024

Die Outdoorfirma Edelrid, Ausrüstungsspezialisten für Bergsport, Klettern und Arbeitssicherheit, hat für die Kletter-Kids von Climbing Zoo spezielle Magnesiumbeutel als Weihnachtsgeschenke zur Verfügung gestellt.  Stellvertretend für Edelrid übergeben Gerhard Hauser (Climbing Zoo), Ivan Christopoulus (Referent Sportkletterlehrer), Mike Kremer (Referent Bergwanderführer) und der Obmann Bergsportführerverband Sektion Zillertal Florian Wechselberger die Geschenke an die Kinder direkt an der Boulderwand.  In ...

thumbnail

„Zillertaler helfen Zillertalern“

Gemeinsam stark: Danke an Unterstützer

Freitag, 13. Dezember 2024

Mit dem Leitmotiv „Zusammen helfen wir jenen, die Hilfe brauchen“ wurde dieser Verein 2011 ins Leben gerufen, aus einer privaten Initiative heraus und in enger Kooperation mit zahlreichen Vereinen und drei Gemeinden des Zillertals. Seitdem hat er unzähligen Einheimischen in Notlagen unbürokratisch und anonym Unterstützung geboten. Ein herzlicher Dank geht  an die großzügigen UnterstützerInnen, die es ...

thumbnail

Zillertaler Lehrbetriebe ausgezeichnet

Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ steht für qualitätsvolle Ausbildung

Freitag, 13. Dezember 2024

Im Rahmen der Aktion „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wurden am Donnerstag, 5. Dezember, im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck auch heuer wieder Betriebe ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung ihrer Lehrlinge bemühen. Die Ausbildungsbetriebe werden von einer Jury bewertet und müssen dabei strenge Kriterien erfüllen.  So muss ein Unternehmen über die für ...

thumbnail

Neuer, erweiterter Fahrplan der Zillertal-Buslinie 8330

Ab 15. Dezember auch an Freitag- und Samstagabenden unterwegs

Freitag, 13. Dezember 2024

Mit Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es zu einer signifikanten Verbesserung des Öffi-Angebots auf der Buslinie zwischen Mayrhofen und Jenbach an Freitag- und Samstagabenden, beschränkt vorerst auf ein Jahr. „Als Mobilitätskoordinator des Regionalmanagements Bezirk Schwaz war es mir ein Anliegen, mit dem aktuellen Fahrplanwechsel an den Wochenenden eine Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr im Zillertal zu erwirken“, so ...

thumbnail

ART4 XMAS – Der Kunstmarkt in Schwaz

Kreative Vielfalt in der Erbario Gallery

Freitag, 13. Dezember 2024

Sechs Künstlerinnen und Künstler, darunter vier aus dem Zillertal, laden zur Gemeinschaftsausstellung ART4 XMAS in die Erbario Gallery am Stadtplatz Schwaz ein.  Mit dabei: Nina Safi, Viktoria Gruber, Bettina Haun, Carolin Steiner, Ira und Georg Klotz. Vernissage: Di, 17. Dezember, 18.00-22.00 Uhr Advent-Umtrunk: So, 22. Dezember, 16.00-20.00 Uhr „Frühshoppen“: Mo, 23. Dezember, 11.00-13.00 Uhr Die Galerie ist täglich vom 17. ...