thumbnail

Alpenregions-Schimeisterschaft in Tulfes

Zillertaler Schützen fuhren an die Spitze

Donnerstag, 23. Januar 2025

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien und die mit der Durchführung betraute Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes luden am Samstag, den 18. Jänner auf den Glungezer zur Alpenregions-Schimeisterschaft der Schützen ein. 136 schibegeisterte aktive Schützen und Marketenderinnen aus allen Teilen der Alpenregion, aus Bayern, Nordtirol, Osttirol, Südtirol und Welschtirol sind dieser Einladung gefolgt und haben sich bei traumhaftem Wetter im ...

thumbnail

„Miteinander – füreinander“

Zillertaler Vereine sagen „danke“

Donnerstag, 23. Januar 2025

Kürzlich konnten die zwei Vereine „Zillertaler helfen Zillertalern“ und „Sterntaler“ wieder großzügige Spendensummen entgegennehmen. So bedanken sich die beiden sehr verbundenen Vereine bei Brunhilde und Anton Kaplenig für ihre Spende. Brunhilde & Anton Kaplenig Des Weiteren möchte Theresia Rauch stellvertretend für den Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ ein großes „Vergelt’s Gott“ an Margit vom Bringdach Ladal für ihren alljährlichen ...

thumbnail

„Gepflegtes Wohnen“ – Veranstaltungen der Sozialzentren des hinteren Zillertals

Ein Blick auf die aktuellen Schulungs- und Informationsveranstaltungen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Der Veranstaltungsreigen der Sozialzentren des hinteren Zillertals hat mit einer Veranstaltung des Krankenhaus Schwaz begonnen. Am 15. und 22. Januar wurden im „Gepflegtes Wohnen“ Zell am Ziller pflegende Angehörige geschult. Diese zwei Veranstaltungen zielen darauf ab, die Pflegekompetenzen der Angehörigen zu stärken und ihnen wichtige Informationen und Unterstützung zu bieten.  Die Veranstaltung wurde organisatorisch unterstützt durch ...

thumbnail

„Mittendrin statt nur dabei“

Erfolgreicher zweiter Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Donnerstag, 23. Januar 2025

Am Mittwoch, den 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche BesucherInnen willkommen heißen.  Das Organisationsteam der Klassen 3 HLTa und 3 HLTb, unter Mithilfe ausgewählter SchülerInnen vom BORG Zillertal, ließ dabei wieder durch individuelle Führungen in die lebendige und dynamische Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht sowie in das breit gefächerte Ausbildungs- und Projektangebot blicken.  In ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung des Alpenverein Zillertal

Mit Ehrungen für treue Mitglieder

Donnerstag, 16. Januar 2025

Die Jahreshauptversammlung des Alpenverein Zillertal wird traditionell am 8. Dezember jeden Jahres begangen. Paul Steger als Obmann präsentierte mit dem Team an Tourenführern, Hüttenwarten und allen weiteren im Ausschuss des Vereines tätigen Leuten die vielfältigen Aktivitäten des Jahres 2024.  Neben den vielen geführten Touren in verschiedenen Gruppen zu allen Jahreszeiten gibt es monatlich einen inklusiven Kletterabend, ...

thumbnail

„Zillertaler helfen Zillertalern“ dankt

Großzügigkeit und Engagement für Zillertaler in Not

Donnerstag, 16. Januar 2025

Mit dem Leitmotiv „Zusammen helfen wir jenen, die Hilfe brauchen“ wurde dieser Verein 2011 ins Leben gerufen, aus einer privaten Initiative heraus und in enger Kooperation mit zahlreichen Vereinen und drei Gemeinden des Zillertals. Seitdem hat er unzähligen Einheimischen in Notlagen unbürokratisch und anonym Unterstützung geboten. Der Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ bedankt sich herzlich bei Gerhard ...

thumbnail

Nahversorger an der Zillertaler Straße wurde modernisiert

Noch mehr Freude am Einkaufen im SPAR Mayrhofen

Donnerstag, 16. Januar 2025

Ein größeres Sortiment, mehr Brot in Selbstbedienung und die neue kundenfreundliche Pfandrückgabe - das sind drei von zahlreichen Neuheiten im SPAR-Supermarkt in Mayrhofen.  SPAR hat den Innenbereich des 568 m² großen Nahversorger an der Zillertaler Straße komplett modernisiert. Marktleiterin Johanna Hanser und ihr Team von 28 MitarbeiterInnen freuen sich, die Kundschaft persönlich im neuen Geschäft willkommen ...

thumbnail

Digitale Sicherheit für WintersportlerInnen

Umfassende digitale Werkzeuge des Landes Tirol

Donnerstag, 16. Januar 2025

Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und abseits der Pisten. Doch Schnee und Winterspaß bergen auch Risiken: Immer wieder kommt es zu Unfällen und Lawinenabgängen im freien Gelände. Um für mehr Sicherheit im Schnee zu sorgen, stellt das Land Tirol eine Vielzahl kostenloser digitaler Tools bereit.  Euregio-Lawinenreport Der Euregio-Lawinenreport liefert ...

„Außergewöhnliche Karrieren von Frauen“

Absolventenverein der BHAK/BHAS Schwaz lädt am 30. Jänner ein

Donnerstag, 16. Januar 2025

Im letzten Jahr wurde an der BHAK/BHAS Schwaz ein Absolventenverein ins Leben gerufen, der seither als Plattform für den Austausch und die Vernetzung ehemaliger Schüle-rInnen dient. Eine jährliche Tradition ist die Einladung aller Absolventinnen zu einem gemeinsamen Abend Ende Jänner. Der diesjährige Abend steht unter dem Motto „Außergewöhnliche Karrieren von Frauen“ und verspricht am  Donnerstag, 30. ...

Verein Hundefreunde Zillertal 

Jahresprogramm 2025

Donnerstag, 16. Januar 2025

Der Verein Hundefreunde Zillertal freut sich, sein vielseitiges Jahresprogramm 2025 vorzustellen. Die Veranstaltungen bieten zahlreiche Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse, spannende Aktivitäten und ein gemütliches Miteinander.  Das neue Vereinsjahr startet am Freitag, den 17. Januar 2025, mit dem Vereinsabend und der Jahreshauptversammlung in der Bawa in Fügen.  Zu den weiteren Highlights zählen: 12. Februar: Winterwanderung ins Wimmertal 19. Februar: Laternenwanderung ...

Forsttagsatzungsprogramm 2025

Info der Bezirksforstinspektion Schwaz

Donnerstag, 16. Januar 2025

Im Jänner und Februar dieses Jahres finden in den Gemeinden des Zillertales wieder die alljährlichen Forsttagsatzungen statt. Fügen, Fügenberg: Do, 16.1. um 14.00 Uhr im Gemeindeamt Fügenberg Aschau-Distelberg, Gerlos, Gerlosberg, Hainzenberg, Rohrberg, Zell am Ziller: Di, 21.1. um 10.00 Uhr im Marktgemeindeamt Zell am Ziller Hart, Stumm, Stummerberg: Di, 21.1. um 14.00 Uhr im Hotel Tipotsch (Wintergarten) in ...

thumbnail

Zillertaler an die Spitze der Tiroler KPÖ gewählt

Jakob Hundsbichler im Vorstand

Donnerstag, 16. Januar 2025

Jakob Hundsbichler wurde an der Spitze der KPÖ Tirol bestätigt. Der 27-Jährige aus Hippach ist bereits Direktor im KPÖ-Gemeinderatsklub in Innsbruck.  Nun führt er auch in der Landesorganisation die Geschäfte. „Die Erfahrungen im Innsbrucker Gemeinderat können auch für das Zillertal genutzt werden”, deutet Hundsbichler in Richtung der Tiroler Gemeinderatswahlen 2028 an.