Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Schützenjahrtag 2025 in Mayrhofen

Mittwoch, 19. November 2025
thumbnail

Der Schützenjahrtag am 9. November stand ganz im Zeichen des Rückblicks über das abgelaufene Schützenjahr, der Neuaufnahme von neuen Kameraden, der Wahl des Hauptmannes sowie der Ehrung verdienter Schützenkameraden.

Nach dem Einmarsch der Schützenkompanie in das Gotteshaus zelebrierte Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl einen eindrucksvollen Gottesdienst, der von der Bundesmusikkapelle Mayrhofen festlich umrahmt wurde. Traditionsgemäß fand nach der hl. Messe die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal auf dem Josef-Riedl-Platz statt. Es folgte die Ehrensalve für die Gefallenen beider Weltkriege und für die verstorbenen Schützenkameraden. Anschließend wurden die sechs neuen Kameraden Thomas Kröll, Lukas Stefan Hauser, Jakob Eber-harter, Andreas Neuner, Klaus Hundsbichler und Marcel Schiestl angelobt. Die Ehrensalve für die Bundesmusikkapelle Mayrhofen und die Tiroler Landeshymne beendete den offiziellen Teil des Schützenjahrtages. 

Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung im Alpenhotel Kramerwirt wurde ein Rückblick auf das abgelaufene Schützenjahr gegeben. Es fanden auch heuer wieder die drei Prozessionen sowie das 25. Regimentstreffen gemeinsam mit dem Waldfest statt. Außerdem wurde zum Gauder Fest, zur Bergmesse am Ahorn und zur Fahrzeugweihe bei der Florianifeier der Feuerwehr ausgerückt.

Nach dem Bericht des Kassiers Johann Eberharter baten die Kassaprüfer Markus Egger und Christian Thanner um Entlastung des Kassiers und des Obmannes sowie des gesamten Ausschusses, die einstimmig angenommen wurde. 

Daraufhin erfolgte die Neuwahl des Hauptmannes – Peter Pfadenhauer wird nun der Kompanie als Hauptmann vorstehen.

Als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit in der Kompanie wurden Obmann-Stellvertreter Alois Neuner und Leutnant Georg Eberharter das Verdienstzeichen der Kompanie überreicht. Ausgezeichnet wurden Armin Kohlhuber, Hansjörg Geisler, Helmut Thanner und Andreas Wechselberger für 40 Jahre Treue zur Kompanie jeweils mit der die Andreas-Hofer-Medaille in Bronze. Hermann Geisler und Josef Rahm erhielten die Speckbacher Medaille für 25 Jahre Treue zur Kompanie. Für 15 Jahre erhielten Michael Eberharter und Peter Kröll die Pater-Haspinger-Medaille. Major Gerhard Biller, der der Schützenkompanie in den letzten 25 Jahren als Hauptmann vorgestanden ist, wurde als Dank und Anerkennung für seine Arbeit und seine Verdienste als Hauptmann zum Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Mayrhofen ernannt. 

Nach den Grußworten der Ehrengäste endete die Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Für die Schützenkompanie, Stefanie Kreidl

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service