Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

100 Jahre Weltspartag: Vom Bildungsauftrag zur Zukunftsvorsorge

Vorsorgen statt nur Sparen

Donnerstag, 6. November 2025
thumbnail

„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“ – dieser Satz hat Generationen geprägt. Doch heute geht es um mehr als das klassische Sparen: Es geht um Vorsorgen statt nur Sparen. Laut einer aktuellen Studie wurde 2024 so viel Geld zur Seite gelegt wie seit 50 Jahren nicht mehr. Ein Zeichen dafür, dass finanzielle Vorsorge längst Teil unseres kulturellen Selbstverständnisses ist.

Vom Weltspartag zur Weltvorsorge

Was 1924 als Bildungsinitiative begann, ist heute ein Symbol für finanzielle Selbstbestimmung und generationenübergreifende Verantwortung. Der Weltspartag wurde von Sparkassen ins Leben gerufen, um wirtschaftliche Bildung zu fördern, heute ist er eine Plattform für Zukunftsvorsorge. Unterstützt von Schulen, Medien und Politik wurde der Weltspartag zur gesellschaftlichen Institution, mit dem Ziel, finanzielle Bildung breit zu verankern und Menschen zu befähigen, für ihre Zukunft vorzusorgen. 

„Neue Zeiten, neues Sparen“, so das Credo der beiden Vorstandsdirektoren Mag. Johannes Haid und Dr. Thomas Schiendl. „Der Kapitalmarkt eröffnet hier neue Wege zur finanziellen Vorsorge – dafür braucht es mehr finanzielle Bildung.“

Tradition wird Zukunft

Auch 100 Jahre nach dem ersten Weltspartag steht fest – es ist ein Tag der Begegnung: Mit KundInnen, Familien, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Heute stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt wie finanzielle Bildung, nachhaltige Vorsorge und generationenübergreifende Verantwortung. Der Weltspartag bleibt, was er immer war – und wird zugleich mehr denn je: ein Symbol für Eigenverantwortung, Sicherheit und Zuversicht.

Gemeinsam feiern

Die Sparkasse Schwaz rundete den diesjährigen Weltspartag traditionell mit einer festlichen MitarbeiterInnenveranstaltung im SZentrum Schwaz ab. In wundervoller Atmosphäre wurden die vielfältigen Aktivitäten in den Filialen gemeinsam reflektiert und gewürdigt. Der Abend bot Gelegenheit zum Austausch, zur Rückschau und zum gemeinsamen Feiern – ein gelungener Abschluss eines besonderen Tages unter dem Motto: „100 Jahre Weltspartag“. pr

Große Freude am Weltspartag: Das beliebte Maskottchen „Sparefroh“ begrüßte junge Besucherinnen und Besucher in den Filialen und sorgte für strahlende Momente.
Fotos: Sparkasse Schwaz

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service