Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Trinkwasserversorgung Neuhütten für die Zukunft gesichert

Gemeinde Kaltenbach informiert

Donnerstag, 6. November 2025
thumbnail

Kaum eine Ressource prägt unser Leben so sehr, wie das Wasser; es bildet die Grundlage unseres Lebens. Für die Menschen unseres Landes ist es selbstverständlich, dass beim Öffnen des Wasserhahnes, sauberes Trinkwasser rinnt. Wir können unser kühles, frisches Trinkwasser aus den Bergen nicht mehr als selbstverständlich betrachten, denn Wetterereignisse setzen diese Ressource erheblich unter Druck.

Im Sommer 2024 musste nach zwei gröberen Unwettern im August festgestellt werden, dass die vor ca. 50 Jahren errichtete Trinkwasserversorgung im Ortsteil Neuhütten, auf ca. 1.800m, sehr stark beeinträchtigt wurde. Nach den routinemäßigen Wasseruntersuchungen wurden Trübungen des Trinkwassers festgestellt, und diese mussten sofort ausgeleitet werden.

Was im Herbst 2024 folgte, waren intensive Aufarbeitungen der Situation und technische Vorbereitungen durch die Firma AEP, eine UV-Anlage und eine Überbrückung der vergangenen Wintersaison 2024/2025. 

In der Zwischenzeit wurden im heurigem Herbst 2025 intensive Arbeiten durch die Firma HochTief an der Infrastruktur durchgeführt. Es wurden alle 5 Quellen neu gefasst, eine neue starke Quelle wurde zusätzlich freigelegt und gefasst, Rohleitungen und ein Zwischenbehälter neu verlegt. Am 30.10.2025 wurde der neue 75.000 Liter Trinkwasserbehälter angeliefert und an seinem Platz eingebaut. Die Arbeiten laufen weiter, denn ein nicht unerheblicher Teil des Wassers fließt in die Trinkwasserversorgung des restlichen Ortes! Wir hoffen, die Zeit bis zum Schneefall nützen zu können, die restlichen Arbeiten werden 2026 erledigt.

„Diese notwendige Gesamtinvestition beträgt € 1,3 Mio. und wurde am 29.10.2025 durch den Gemeinderat inklusive der Finanzierung frei gegeben. Ich bedanke mich beim Land Tirol, ohne diese Unterstützung wäre das Projekt auch für uns nur schwer finanzierbar. Ohne entschlossenes Handeln wird Wasser knapper, teurer und umkämpfter; es gehört in die Verwaltung der öffentlichen Hand!“, so Bgm. Klaus Gasteiger abschließend!

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service