Die diesjährigen Rookie-Tage, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Tirol/Bezirksstelle Schwaz und Schnupperwochen bei RIEDER Zillertal standen ganz im Zeichen von Neugier, Handwerk und Zukunftsperspektive. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Region nutzten die Gelegenheit, in den vielfältigen Lehrberufen des Zillertaler Traditionsbetriebes hineinzuschnuppern und den Arbeitsalltag hautnah zu erleben.
Ob Hochbau, Tiefbau, Zimmerei, Tischlerei oder Tischlereitechnik – die jungen Talente konnten sich zwischen zwei und fünf Tagen beweisen und selbst auf die Probe stellen. Unter fachkundiger Anleitung erfuhren die Jugendlichen hautnah, was es bedeutet, in einem modernen familiär geführten Unternehmen zu arbeiten. Sie durften selbst Hand anlegen, Projekte umsetzen und erste praktische Erfahrungen in den Werkstätten und auf den Baustellen sammeln. Dabei standen ihnen erfahrene Meister, Ausbildnerinnen und Ausbilder sowie Lehrlinge von RIEDER Zillertal mit Rat und Tat zur Seite.
„Wir freuen uns über das große Interesse der jungen Menschen. Es ist schön zu sehen, wie engagiert und neugierig die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit herangehen.“, sagen die beiden Lehrlingsbetreuerinnen Selina Spitaler und Theresa Wildauer von RIEDER Zillertal unisono. Und ergänzen „Mit den Rookie-Tagen und unserem Schnuppererprogramm möchten wir den Jugendlichen zeigen, wie vielfältig, kreativ und zukunftssicher eine Berufsausbildung bei RIEDER Zillertal ist.“
Das Ziel dieser Initiativen ist es, Jugendlichen den Einstieg in handwerkliche Berufe zu erleichtern und ihnen Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Insgesamt waren mehrere Hochbauer, Zimmerer, Tischler und ein Tiefbauer im Einsatz. RIEDER Zillertal, als ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb und Träger des Staatswappens als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb, legt großen Wert auf die Nachwuchsförderung und praxisnahe Ausbildung. Das Unternehmen dankt der Wirtschaftskammer Tirol, den engagierten SchülerInnen sowie den betreuenden Lehrpersonen für ihren Einsatz und ihren Beitrag zum Erfolg der Rookie-Tage und Schnupperwochen. pr


