Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Nächstes Tiroler Haus hat eine Infotafel

Neues aus Zillerthal-Erdmannsdorf

Donnerstag, 9. Oktober 2025
thumbnail

Ein weiteres Tiroler Haus in Zillerthal-Erdmannsdorf, dem heutigen Mysłakowice hat eine Infotafel zum Haus. Sein deutscher Besitzer, Andreas Petzold aus der Nähe von Görlitz, hat für sein Tiroler Haus in der Daszyńskiego 11, der früheren Tiroler Straße der Colonie Zillerthal ebenfalls eine Infotafel in drei Sprachen anfertigen lassen.

Bei einem Tagesausflug ins Hirschberger Tal sah er, dass das Haus zum Verkauf stand. Er nahm Kontakt zu dieser Familie auf und Andreas Petzold wurde stolzer Besitzer des Tiroler Hauses Nr. 11. Er kontaktierte Helga und Horst Bast und fragte nach den früheren Familien aus dem Zillertal in Tirol sowie zu dem Tiroler Baustil. Mittlerweile zählen sie zum Freundeskreis von Andreas Petzold und sie besuchen ihn regelmäßig bei ihren Aufenthalten in Mysłakowice im Hirschberger Tal.

In Polnisch, Englisch und in Deutsch steht dort die Geschichte der Zillertaler Protestanten, die vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. nach ihrer Auswanderung in Erdmannsdorf in Schlesien aufgenommen wurden. Seinen neuen Untertanen aus dem Zillertal ließ er insgesamt 67 Häuser neu bauen oder bestehende Häuser im Tiroler Stil umbauen. Der größte Teil waren Neubauten, die alle als Tiroler Streckhöfe in drei Baugrößen errichtet wurden.

Der erste Besitzer des Tiroler Hauses Nr. 11 war Andreas Hanser, der „Meller Andarl“ genannt wurde. Er wurde 1778 zu Unterwindhag in Brandberg im Zillertal geboren. Mit seinem Neffen Cajetan Hotter, der Ur-Ur-Großvater von Helga Bast, der in Zillerthal im Hirschberger Tal das Tiroler Haus Nr. 12 besaß, zog er 1839 nach Mittelfranken in den Raum Nürnberg.

1839 übernahm Joseph Hirner als zweiter Besitzer das Haus Nr. 11. Er war 1810 am Schwendberg in Hippach geboren und war ein Meister im Zitherspiel. Verheiratet war er mit Barbara Schnellrieder, die 1816 zu Schonder in Schwendau geboren wurde.

Mittlerweile hat Andreas Petzold das Tiroler Haus Nr. 11 nach den Richtlinien des Denkmalschutzes in Polen von Grund auf restauriert und renoviert. Das Tiroler Haus Nr. 11 erstrahlt heute wieder in neuem Glanz, ganz so wie 1838 beim Erstbezug der Zillertaler Auswanderer von 1837.

Helga und Horst Bast, Nachfahren der Zillertaler Auswanderer von 1837

Die neue Infotafel

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service