Beim Fest der Kultur 2025 im Haus der Musik in Innsbruck wurden am Dienstag, den 23. September, die Kunstpreise des Landes Tirol an herausragende Kunst- und Kulturschaffende verliehen.
Kulturreferent LH Anton Mattle würdigte das künstlerische Schaffen und überreichte die Preise persönlich. Mit den Auszeichnungen werden Persönlichkeiten und Initiativen geehrt, die das kulturelle Leben in Tirol maßgeblich bereichern und prägen.
Ein Höhepunkt aus Zillertaler Sicht war die Verleihung des Tiroler Volksbühnenpreises 2025 an die Volksbühne Aschau. Sie erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Tragisch und ernst“ für die Produktion des Stücks „Kreuzwechsel“ von Stefan Hellbert, in einer Bearbeitung von Martina Keiler.
Die Jury des Theater Verbandes Tirol würdigte die Inszenierung als „exzellentes Volkstheater in seiner ureigensten Form“. Mit dieser Auszeichnung wird die kreative und engagierte Arbeit der Volksbühne Aschau einmal mehr gewürdigt und sichtbar gemacht.
Die Zillertaler Zeitung gratuliert der Volksbühne Aschau herzlich zu dieser bedeutenden Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg und kreative Energie für kommende Produktionen.