Im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung in Zell am Ziller wurde nun der endgültige Schauplan für das Gauder Fest 2026 fixiert.
Aufgrund der seuchenbedingten Verschiebung der für heuer geplanten Tux-Zillertaler Gauder Fest-Schau musste dieser für 2026 neu gestaltet werden. Schlussendlich haben die Verantwortlichen rund um Tuxer-Vorstand Johann Dengg, Sprengel-Obmann Martin Hechenblaickner, Tuxer-Obmann Alois Huber, Fleckvieh-RA-Obmannstv. Hannes Neuner und Zuchtleiter Christian Moser mit Bürgermeister und OK-Chef Robert Pramstrahler den Schauplan für das Gauder Fest 2026 vereinbart.
Die Zillertaler Gebietsschau wird der große Höhepunkt der Fleckviehzüchter 2026. Der Sprengel 3
ist der größte aller unter dem Dach der Rinderzucht Tirol organisierten Zuchteinheiten auf regionaler Ebene mit rund 6.000 Zuchtkühen. Viele auf regionaler und nationaler Ebene erfolgreiche Schaukühe sind zudem in diesem Sprengel beheimatet. Umso mehr werden zu dieser Schau viele Besucher aus dem Inland wie auch Ausland erwartet. Die Tux-Zillertaler Züchter feiern hingegen ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum des Generhaltungsprogrammes. Es war das erste Programm in Österreich, welches als Vorbild für weitere Generhaltungsprogramme diente. Mit großem Einsatz einiger Idealisten ist es gelungen, die Tiroler Urrasse mit ihrer 200-jährigen Geschichte für die Nachwelt zu erhalten.
Aktuell gibt es dazu auch einen Antrag bei der UNESCO für die Aufnahme in die Liste als Kulturerbe. Über die Aufnahme in die Liste wird der Fachbeirat im November 2025 entscheiden. Die Aufnahme der Tux-Zillertaler Zucht wäre auch passend zur Geschichte der Tux-Zillertaler mit dem Gauder Fest.
Schauplan
Freitag, 1. Mai „Tux-Zillertaler Gauder Fest-Schau“
Samstag, 2. Mai „Zillertaler Gebietsschau Sprengel 3“
Sonntag, 3. Mai Großer Festumzug mit Tux-Zillertaler Kulturerbe