Die Landjugend Uderns darf sich freuen: Ihr Kreuzweg-Projekt entlang des Waldweges vom Böglerhof bis zur Plunggenkapelle wurde zum besten Bezirksprojekt gekürt.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Uderns hat die Landjugend Uderns entlang des Waldweges vom Böglerhof bis zur Plunggenkapelle einen ganz besonderen Kreuzweg errichtet. Dieser Weg verbindet auf wunderschöne Weise Natur, Glauben und Gemeinschaft und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.
Die Kinder des Kindergartens Uderns haben mit viel Freude und Hingabe die Bilder für die einzelnen Stationen des Kreuzwegs gestaltet. Jede Station wurde so mit einer ganz persönlichen und lebendigen Note versehen, die dem Weg eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Die LJ Uderns übernahm den Bau der Marterl und stellte diese entlang des Weges auf.
Am 13. Juni 2025 fand die feierliche Segnung des Kreuzwegs statt, die von Pfarrer Mag. Tobias Höck durchgeführt wurde. Die Kinder gestalteten die Andacht mit musikalischen Beiträgen und trugen so zu einer herzlichen und berührenden Atmosphäre bei. Im Anschluss lud eine kleine Agape dazu ein, den Moment des gemeinsamen Erlebens bei einem gemütlichen Austausch zu teilen.
Als krönenden Abschluss des Landesprojektes fand Ende August ein Benefizkonzert im Congress Innsbruck statt. In diesem festlichen Rahmen wurden die besten Projekte aus den Bezirken prämiert.
„Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir mit unserem Kreuzwegprojekt den Bezirkssieg im Bezirk Schwaz erzielen konnten – ein Erfolg, auf den wir alle sehr stolz sind. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Pfarre Uderns und dem Kindergarten Uderns für die äußerst unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken.
Ein ebenso großer Dank geht an all unsere Mitglieder, die dieses Projekt mitgetragen und unterstützt haben.
Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass bei uns wirklich jeder zählt.“, freut sich die Landjugend Uderns.