Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Bildstöckl in Dorf Haus erstrahlt in neuem Glanz 

Männergesangverein Mayrhofen dankt für Unterstützung

Mittwoch, 24. September 2025
thumbnail

Das Bildstöckl im Mayrhofner Weiler Dorf Haus ist in die Jahre gekommen. Sich ständig wechselnde Witterungseinflüsse über zweieinhalb Jahrzehnte haben „ganze Arbeit“ geleistet. 

Auf Initiative des ehemaligen, langjährigen Sängerkameraden und Altobmann Erwin Brunner wurde das Bildstöckl 1999 errichtet. Die Muttergottes, die bei den Sängern des Mayrhofner Chores einen hohen Stellenwert einnimmt, widmete Seppl Volgger, ehemaliger Wirt des geschichtsträchtigen Pfitscherjochhauses, dem Männergesangverein Mayrhofen. Viele Bergwanderer aus der näheren und weiteren Umgebung in Nord und Süd erinnern sich noch an die insgesamt 4 Jahrzehnte lang veranstalteten Bergmessen (gegründet von  Erwin Brunner) auf dem Pfitscherjoch, die sicherlich auch dazu beigetragen haben, die Verbindung zwischen den beiden Tälern aufrechtzuerhalten und zu vertiefen. Die Nachhaltigkeit der Aufstellung des Bildstöckls durch den MGV-Mayhofen ist jedenfalls bewiesen durch die jährlich an diesem Platz in Dorf Haus stattfindenden und vielbesuchten Maiandachten und stellt für alle vorbeispazierenden Einheimischen und Gästen einen Ort der Besinnung dar.

Obmann Wilhelm Rauch war es daher ein dringendes Anliegen, notwendige Restaurierungsarbeiten gemeinsam mit einem Team aus dem Chor in die Wege zu leiten. Beim Abbau stellte sich heraus, dass eine Neuanfertigung des Bildstöckls notwendig wurde. Auch eine Restaurierung der Madonna wurde erforderlich. Auf der Suche nach Fachkundigen stieß Wilhelm Rauch auf nicht wenige, die sich sofort bereit erklärten, den MGV zu unterstützen und Arbeit und Material nicht in Rechnung zu stellen. 

So möchte der Männergesangverein Mayrhofen an dieser Stelle den aufrichtigen Dank aussprechen: insbesondere an Zimmerer und Vorarbeiter Benni Schragl aus Tux (Firma Stock) für die Neuerrichtung des Bildstöckls, der Firma Erich Trinkl für die Unterstützung, Sepp Wartelsteiner für die Restaurierung der Madonna, der Firma Hermann Kröll – Säge- und Hobelwerk Mayrhofen – für die Bereitstellung des Holzes, Firma Eisenbacher – Sebastian Bacher, dem Bautrupp der Marktgemeinde Mayrhofen (Pflege und Bepflanzung) und dem Team aus dem Männergesangverein. Der Dank ergeht aber auch an die Familie Melanie Geisler, Griena, denn sie setzt mit der Zurverfügungstellung des Grundes die Möglichkeit der Existenz des Bildstöckls an diesem einladenden Ort, aber auch den Hauserer Bäuerinnen für die Pflege und das Blumengießen den ganzen Sommer über. 

Am 21. Mai 2025 konnte unser Herr Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl zur Freude aller im Rahmen der Maiandacht in Dorf Haus das restaurierte Bildstöckl einweihen. 

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service