Im „Märzengrund“ im Zillertal probten am Samstag rund 142 Einsatzkräfte aus dem Bezirk Schwaz und benachbarten Regionen den Ernstfall eines großflächigen Vegetationsbrandes.
Auf steilen Hängen mussten gleich mehrere Brandherde bekämpft werden. Neben den Feuerwehren waren auch Bergrettung, Rotes Kreuz, Polizei, die Libelle Tirol sowie Flug- und Drohneneinheiten im Einsatz. Mit Wasserabwürfen aus der Luft, Pendelverkehr und Drohnenaufklärung wurde ein realistisches Szenario nachgestellt.
Die Bürgermeister von Hart, Stummerberg und Stumm zeigten sich beeindruckt von der professionellen Zusammenarbeit. Gegen Mittag wurde die Übung erfolgreich abgeschlossen – die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, bei künftigen Vegetationsbränden noch schneller und effizienter reagieren zu können.