Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Hansjörg Tusch – 33 Jahre im Dienste der Menschlichkeit

Ein Leben für das Rote Kreuz

Mittwoch, 13. August 2025
thumbnail

Nach über drei Jahrzehnten im hauptberuflichen Rettungsdienst verabschiedete sich Hansjörg Tusch in den wohlverdienten Ruhestand – zumindest was seine hauptamtliche Tätigkeit betrifft. 

33 Jahre war er beim Roten Kreuz Schwaz beschäftigt, seit 1996 zusätzlich ehrenamtlich Ortsstellenleiter in Kaltenbach – und das bleibt er auch weiterhin. 

In seiner beeindruckenden Laufbahn absolvierte Tusch sämtliche medizinische Ausbildungen im Rettungsdienst. Er ist Notfallsanitäter mit der allgemeinen Notfallkompetenz „Venenzugang und Infusion“ (NFS/NKV), fungiert als Einsatzleiter und war zudem 12 Jahre lang Mitglied des Betriebsrats. Seine fachliche Kompetenz machte ihn über viele Jahre hinweg zu einer tragenden Säule im Roten Kreuz Kaltenbach. „Ein Leben fürs Rote Kreuz“ – dies trifft auf Hansjörg definitiv zu.

An seinem letzten hauptberuflichen Dienst wurde Hansjörg von zahlreichen Weggefährten überrascht: Bezirksstellenleitung, Betriebsrat, KollegInnen aus dem Ehren- und Hauptamt sowie die (restliche) Ortsstellenleitung versammelten sich, um gemeinsam „Danke“ zu sagen – für Jahrzehnte voller Einsatz, Menschlichkeit und Führungsstärke.

Hansjörg geht zwar in Pension – aber er bringt sich weiterhin ein – ganz im Sinne des Rotkreuz-Grundsatzes: „Aus Liebe zum Menschen.“

Die Ortsstellenleitung Kaltenbach (v.l.): Hansjörg Tusch (Ortsstellenleiter), Dr. Michael Holly (Ortstellenleiter Stv.), Markus Hanser und Patrick Stadler (Vertreter der Freiwilligen).
Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service