Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Zillertaler Heilkräuterfreunde 

Wohlfühloase Kräutergarten

Mittwoch, 13. August 2025
thumbnail

Im Kräutergarten der Zillertaler Heilkräuterfreunde in Schlitters mussten einige bauliche Maßnahmen getroffen werden: Die Stützmauer aus Fichtenstämmen ist mit den Jahren bedingt durch die Witterung morsch und unstabil geworden.

Nun wurde die Mauer entfernt und mit Hilfe der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Schlitters und der Muskelkraft der Gemeindearbeiter wurde eine neue stabile Stützmauer gesetzt. Auf diesem Wege möchten sich die Zillertaler Heilkräuterfreunde recht herzlich dafür bedanken.

Außerdem hat auch eine sehr großzügige und vor allem dekorative Spende von Familie Schellhorn aus Stumm einen würdigen Platz im Kräutergarten gefunden. „Der Kräutergarten auf Rädern“ ziert nun die neue Mauer und ist ein weiterer Blickfang für die Besucher.

Eigentlich kann man den Eindruck im Mariengarten nicht beschreiben, man muss ihn erleben. Die kleine Wohlfühloase ist ein Ort des Relaxen, der Entspannung und des Genusses geworden. 

Leider ist es in den letzten Wochen aber vorgekommen, dass Besucher davon ausgingen,  die Kräuter sind zur freien Entnahme gedacht, und haben mit Taschen und Scheren geerntet. Der Mariengarten ist ein Schaugarten, nur den Mitgliedern ist die Ernte gestattet – die Zillertaler Heilkräuterfreunde benötigen die Kräuter für ihre Produkte. Durch Aufstellen von Kameras wird der Vorstand unerlaubtes Ernten in Zukunft zur Anzeige bringen.

Mariengarten in Berlin

Am Anfang des Monats besuchte Tina Peschel, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums für Europäische Kulturen in Berlin, die Zillertaler Heilkräuterfreunde. 

Im kommenden Jahr wird dort in Berlin eine Ausstellung zum Land Tirol mit seinen Bergen und Traditionen gezeigt und der Mariengarten ist auch mit dabei! Ein typisches Kräuterstäußchen, welches an Maria Himmelfahrt zusammengebunden und geweiht wird, wurde mit auf die Reise nach Berlin geschickt. 

„Es war ein sehr angenehmer Besuch und wir sind sehr gespannt auf die Ausstellung.“

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service