Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Zither, Dialekt und Fahrtwind

Cordes y Butons & Lechufer beim STUMMER SCHREI 2025

Freitag, 11. Juli 2025
thumbnail

Zwei Abende. Zwei Formationen. Und unzählige Momente, die bleiben: Während Lechufer mit ihrem Dialektpop das Publikum im Dorfbäckstadl zum Mitsingen brachte, laden Cordes y Butons am 18. Juli zu einem Konzertabend ein, der das Herz berührt.

Am Freitag, 18. Juli 2025, laden die drei Südtiroler MusikerInnen von Cordes y Butons um 20.00 Uhr in den Dorfbäckstadl ein. Mit Zither, Geige, steirischer Harmonika und Gesang schaffen sie Klangwelten, die weit über Genregrenzen hinausgehen. 

„Unsere Musik ist etwas sehr Intimes, voller Gefühl, voller Feuer – und Lebenslust“, erzählt Zithervirtuosin Reinhilde Gamper. Gemeinsam mit ihrer Schwester Tamara und dem Musiker David Moroder bildet sie das Trio, das im ladinischen „Saiten und Knöpfe“ – Cordes y Butons – heißt. „Wir laden das Publikum ein, die Augen zu schließen und einfach zu spüren“, empfiehlt Reinhilde Gamper und beschreibt den Abend: „Zum Träumen, zum Lachen, zum Seele baumeln lassen. Vielleicht auch mal zum Weinen. Vielleicht sogar zum Tanzen.“ Tickets gibt es unter: www.stummerschrei.at

Cordes y Butons verbinden Musik aus dem Alpenraum mit weltlichen Klängen. Foto: Martina Jaider

Musik über das Leben.

Celina Perl, Elias Walch und Christof „Rissi“ Kammerlander gastierten mit ihrer Mundartpop-Band „Lechufer“ vergangene Woche beim STUMMER SCHREI – mit einem fast ausverkauften Konzert im Dorfbäckstadl. In einer ganz persönlichen Atmosphäre erzählte das Trio zwischen ihren Songs von Momenten, die sie berührt haben, von Geschichten, die sie inspirierten, und von dem, was passiert, wenn Musik das Leben spiegelt.

„Oft schreibt das Lied auch uns“, verrät Rissi im Gespräch. Und genau so klang es auch: direkt, ehrlich, nah. Das Publikum summte, sang, hörte – und forderte mehrfach Zugaben. Ihre neue Single „Fahrtwind“ klang wie ein Versprechen auf mehr Sommer, mehr Nähe – und mehr Musik.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service