In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Zillertal findet in diesem Sommer erstmals die SAGENhafte Gletschertour statt. Jeden Dienstag tauchen wir im Rahmen der geführten Erlebnistour in die Zillertaler Sagenwelt ein und begeben uns am Hintertuxer Gletscher auf Spurensuche des „Tuxer Riesen und der Frommen Fräulein“.
Und wer könnte uns besser in die SAGENhafte Welt des Riesen entführen, als der Zillertaler Ludwig Dornauer? Mitreißend und spannend erzählt, folgen wir dem Riesen von Hintertux bis hinauf auf 3.250 m, sogar bis tief in die Spannagelhöhle.
Der Sage nach soll der Tuxer Riese diese mit seinen eigenen Händen gegraben haben! Woher kam der Riese, wo wohnten die Frommen Fräulein, woher kommen die Kratzer in der Gefrorenen Wand und wie groß ist ein Fußabdruck von einem Riesen? Auf all diese Fragen finden wir Antworten auf mehreren Stationen zwischen 1.500 m und 3.250 m.
Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Spannagelhöhle. Die Erkundung des Höhlensystems, die aufregenden Erzählungen von Höhlenguide Christoph Anfang und die Fahrt zurück zum Tuxer Fernerhaus sind mit einem Wort zu beschreiben: SAGENhaft!
Die übernatürliche Kraft des Riesen ist auch Metapher für die faszinierende, massive Eiswelt des Gletschers. Daher führt der Abschluss der Tour gemütlich mit der Gondel hinauf auf 3.250 m und zurück in die Gegenwart. Von der Panoramaterrasse aus blicken wir auf die bewegende Eiswelt des Hintertuxer Gletscher. Der Gletscher, ein Riese aus Eis und Schnee, ist ständig in Bewegung. Er steht für Begeisterung, Faszination, aber auch für Respekt und ist aus unserem hochalpinen Landschaftsbild nicht wegzudenken.
Diese geführte Tour spricht alle zwischen 6 und 99 Jahren an, die Lust auf ein ECHT COOLES Sommererlebnis am Hintertuxer Gletscher haben. pr
Infos zur Tour
Die Tour findet jeden Dienstag bis 02. September statt.
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!
Teilnahme für Kids ab 6 Jahren.
Für die Spannagelhöhle gilt: Keine Platzangst!
Die Tour wird von Naturparkguide Conny begleitet.
Dauer: ca. 2,5 Stunden; Reine Gehzeit: ca. 1 Stunde.
Richtige Ausrüstung: Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Sonnenschutz.
Kosten: ab Euro 10,- zuzüglich Bergbahnticket (Gratis Bergbahnticket für Kids unter 10 Jahren).
Alle Detailinformationen hier.