Auch 2025 organisierten die Aktiven Pensionisten Bruck wieder eine mehrtägige Reise. Heuer führte sie vom 26. bis 29. Juni in den Osten von Österreich, in das schöne Burgenland.
Früh morgens machten wir uns am 26. Juni unter der Reiseleitung von Lechner Engelbert und dem Busfahrer Jöchl Manfred auf die Fahrt über das Brixental und dem kleinen Grenzübergang vorerst bis Salzburg. Nach einem Frühstück ging es bis nach Pöchlarn zum Mittagessen. Weiter über Niederösterreich steuerten wir den ersten Programmpunkt der Reise an, die Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz, ein sehenswertes Bauwerk mit zwei verschiedenen Kirchen. Dann ging es über das Helenental und Baden zu unserem Hotel in Marz in der Region Rosalia am Neusiedlersee. Am folgenden Tag besichtigten wir Eisenstadt mit dem schönen Schloss Esterhazy, der liebenswerten Fußgängerzone, dem Dom und vor allem den wunderschönen Schlosspark mit der Orangerie. Weiter ging die Fahrt nach Mörbisch, wo eine Schifffahrt mit Mulatsag-Grillbuffet auf dem Programm stand. Dabei gehörte das Schiff unserer 43 Personen umfassenden Gruppe ganz allein und wir wurden von einem Live-Musikanten musikalisch unterhalten. Auf dem Schiff wagten etliche auch ein Tänzchen. Nach der zweieinhalbstündigen Schifffahrt wurden wir mit einem Bummelzug vorbei an den Weingärten und entlang des Schilfgürtels nach Rust gebracht. Den Abend genossen wir in einem typischen burgenländischen Heurigen bei einem hervorragenden Essen. Am dritten Tag besuchten wir den Seewinkel und unternahmen von Aptetlon aus eine Pferdekutschenfahrt durch den Nationalpark, vorbei an der Langen Lacke. In Mönchhof kehrte wir bei dem Weinbauern ein, der unsere Plauderstube mit dem Wein versorgt und bei einer Weinverkostung gab es eine ausgiebige Jause. Sehr begeistert hat uns die wunderschöe Basilika in Frauenkirchen. Den Abend ließen wir im Hotel ausklingen. Am vierten Tag traten wir die Heimreise an und zwar über den Semmering mit Besuch der Klosteranlage “Maria Schutz”. Nach einer Fahrt durch die Steiermark mit Mittagspause in Wörschach ging es dann über das Salzkammergut zum schönen Wolfgangsee. Mit einer Kaffeepause in in St. Gilgen und zufriedenen Reiseteilnehmern endete die Reise am Abend mit der Ankunft in Bruck. Pläne über einen Ausflug 2026 wurden auch bereits vorgestellt. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank an Reiseleiter Lechner Engelbert, Busfahrer Jöchler Manfred und insbesonders auch an unseren Obmann Widner Alois für die hervorragende Gestaltung dieser Reise.