Von Samstag, 21. Juni auf Sonntag, 22. Juni fand zum zweiten Mal die Einsatznacht der Jugendfeuerwehr Gerlos statt.
Insgesamt 13 Jugendliche stellten sich 24 Stunden lang einer Reihe spannender Übungsszenarien und realitätsnaher Einsätze – und bewiesen dabei großen Einsatzwillen, Teamgeist und fachliches Können.
Der Startschuss fiel mit einer kurzen Einführung und dem ersten Stationsbetrieb, bei dem die Themen Funktechnik, Hebekissen und Absicherung auf dem Programm standen. Kurz darauf wurden die Nachwuchs-Florianis zum ersten Einsatz gerufen: Ein Wohnhausbrand mit Personenrettung im Ortsteil Neu Ried forderte die volle Aufmerksamkeit der Gruppe.
Im weiteren Verlauf der Nacht und des Sonntags folgten zusätzliche Szenarien: ein Wiesenbrand im Schönachtal, ein Fahrzeugabsturz am Schlittenweg sowie die Rettung einer eingeklemmten Person unter einer Schaufel eines Radladers. Trotz der späten Stunden meisterten die Jugendlichen alle Einsätze mit hoher Konzentration und Engagement.
Neben den praxisnahen Herausforderungen stand auch der zweite Stationsbetrieb sowie ein Teambuilding-Parcours auf dem Plan. Hier wurden besonders Kommunikation, Geschicklichkeit und Zusammenarbeit geschult.
Ein Höhepunkt war die erstmalige Vergabe des Titels „Einsatznacht Champion“: Der Wanderpokal ging an Amy Stöckl, die sich durch besonderes Engagement und Teamgeist hervortat.
Ein besonderer Dank gilt Jugendbetreuer Marcel Kammerlander sowie allen helfenden Händen, Unterstützern und Sponsoren, die diese intensive und lehrreiche Veranstaltung ermöglicht haben.
Die Jugendfeuerwehr Gerlos blickt mit Stolz auf eine gelungene Einsatznacht zurück – und freut sich bereits auf die dritte Ausgabe im Jahr 2026.