Endlich wieder machten sich die Zeller Senioren und Seniorinnen auf die Reise! Nach einer gesundheitlich bedingten Auszeit unseres Obmanns Anton und seiner Frau Evi wurden wir am 14. Mai zur jährlichen Wallfahrt des Vereins nach „Unsre liebe Frau im Walde“ in Südtirol eingeladen.
Den fast vollen Bus von „Mair-Reisen“ lenkte Schofför Arno nach den unvermeidlichen Staus dann problemlos die Kehren den Gampenpass hinauf zu unserem Ziel auf über 1300m Seehöhe. Der Weiler „Unsre liebe Frau im Walde“, zur Pfarre St. Felix gehörig, ist ein schöner und bekannter Wallfahrtsort im Nonstal. Schon 1184 betreute ein Kloster ein kleines Hospiz für Reisende über den Gampenpass. Die Ausstattung dieser ursprünglich gotischen Pfarr- und Wallfahrtskirche ist barock. Im Hochaltar von 1748 erscheint über dem Tabernakel das Gnadenbild der Mutter Gottes im vergoldeten Schrein. Unter dieser Gnadenstatue feierten wir mit unserem Senior Pfarrer i.R. Peter Rabl den Gottesdienst. In seiner Predigt ermunterte uns Pfarrer Peter in allen Lebenslagen die Hand Marias zu ergreifen und gerne an Kraftplätzen von Wallfahrtsorten Rast zu machen. Die Wallfahrermesse wurde wieder musikalisch einfühlsam von unserem Seniorinnenchor unter Leitung von Hotter Cilli umrahmt.
Das Mittagessen genossen wir im Gasthaus „Zum Hirschen“ gleich oberhalb der Kirche. Danach verließen wir gestärkt an Leib und Seele diesen Kraftplatz im Nonstal, fuhren die Kehren wieder hinunter nach Lana und dann weiter nach Kaltern. Hier bummelten wir bei sommerlichen Temperaturen durch diesen weltberühmten Weinort und erfrischten uns vor der Heimfahrt im Laubencafe mit Gelati und Veneto Sprizz. Wir danken für diese unvergessliche Wallfahrt und freuen uns schon auf gemeinsame Erlebnisse im kommenden Sommer.
Hermann Hörhager