Erwin Aschenwald feiert mit seiner neuen CD „70 Jahre Memories“ nicht nur ein persönliches Jubiläum, sondern schenkt seinen Fans einen berührenden Rückblick auf ein bewegtes und klangvolles Leben.
Mit „70 Jahre Memories“ öffnet der Zillertaler Musiker nun sein ganz persönliches Tagebuch in Klangform. Titel wie „Ticotico, Sonntagsjodler, Der Geigenopa“ oder „Ja, da fahren ma halt nach Dubai“ erzählen Geschichten aus seinem bewegten Leben. Der Titelsong „70 Jahre Memories“ sowie das gefühlvolle „Lass beim Abschied deine Tränen da“ blicken in die Gegenwart – während „Hallo kleine Maus“ bereits den musikalischen Staffelstab an die nächste Generation weitergibt: seine Söhne Erwin Junior und Michael sowie Ulrich Huber treten als „Die jungen Mayrhofner“ in seine Fußstapfen. In einer emotionalen Botschaft bedankt sich seine Familie bei ihm für sein Lebenswerk und würdigt seinen Weg vom bodenständigen Hiatabua zum internationalen Musiker. „Deine Leidenschaft, deine Bescheidenheit und dein unerschütterlicher Glaube an das, was du tust, sind tief inspirierend“, heißt es in den Zeilen. Mit „70 Jahre Memories“ liefert Erwin Aschenwald nicht nur ein musikalisches Highlight für seine Fans, sondern ein beeindruckendes Lebenszeugnis, das zeigt, wie Musik Brücken schlagen und Herzen bewegen kann – über Generationen und Grenzen hinweg.
Schon als junger „Hiatabua“ entdeckte Erwin seine Liebe zur Musik. Erste Akkordeonstunden erhielt er bei Franz Sauer und Ferry Strassl, bevor er sich in verschiedensten Lebensbereichen bewährte – von der Tischlerlehre über extreme Klettertouren bis hin zum Musikstudium am Bruckner-Konservatorium bei Albert Melichar. Der Durchbruch gelang ihm 1982, als er beim österreichischen Akkordeonbewerb in Wiener Neustadt den ersten Platz belegte. Was folgte, war eine internationale Karriere, die ihn mit seiner Musik in alle Welt führte: Afrika, Australien, Indien, Südamerika, Mexiko, Japan, Kanada – überall begeisterte er sein Publikum. Ob als Solist, im Mayrhofner Duo, dem Trio oder mit seiner erfolgreichen Formation „Die Mayrhofner“, Erwin Aschenwald verkörpert musikalische Heimat mit internationalem Flair.