Die SchülerInnen der 1b Klasse der MS Stumm erlebten kürzlich eine ganz besondere Radtour entlang des Zillerradwegs. Anlass dafür waren die neu errichteten Motorik-Stationen, die entlang der beliebten Strecke zu Sport und Bewegung einladen.
Mit strahlenden Gesichtern schwärmten die jungen Radfahrerinnen und Radfahrer von den abwechslungsreichen Übungen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrem Lehrer Rieser Bernhard und ihrer Lehrerin Platzer Martina, die die Initiative lobten: „Die Stationen sind eine fantastische Ergänzung zum Radweg. Sie motivieren die Kinder zur Bewegung an der frischen Luft.“
Die Idee hinter dem Zillergym ist es, Freude an der Bewegung zu erwecken und Trainingsmöglichkeiten anzubieten. Entlang des Radweges befinden sich nun mehrere Stationen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen – von Krafttraining über Mobilisierung zu Koordination und Balance.
Die Begeisterung der 1b Klasse der MS Stumm zeigt, dass dieses Konzept aufgeht. Die Schülerinnen und Schüler genossen den aktiven Ausflug und kehrten gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken in die Schule zurück. Die tollen Motorik-Stationen am Radweg sind somit nicht nur eine Bereicherung für Einheimische und Touristen, sondern auch ein wertvolles Angebot für die Schülerinnen und Schüler.