Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Mit Demenz umgehen im Zillertal

Umfangreiches Angebot für Betroffene und Angehörige – nächste Gesprächsrunde am Mittwoch, 7. Mai

Freitag, 2. Mai 2025

Im Zillertal stehen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Netzwerk Demenzfreundliches Zillertal koordiniert ein breites Angebot, das Betroffenen hilft, mit der Krankheit besser zu leben, und Angehörigen wichtige Hilfestellungen bietet.

Andrea Geisler von der Caritas-Angehörigenberatung Uderns betont: „Unser Ziel ist es, sowohl den Erkrankten als auch ihren Angehörigen ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen. Dazu arbeiten verschiedene Partner aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich der Region gemeinsam mit der Caritas Tirol und Salzburg. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Angebote, insbesondere für pflegende Angehörige.“ 

Das Netzwerk wird sowohl von der Caritas der Diözese Innsbruck, der Caritas der Erzdiözese Salzburg und den Gemeinden in der Region unterstützt. Das Angebot umfasst Vorträge, Schulungen sowie Vernetzungs- und Austauschformate. Ein Beispiel ist die regelmäßige Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal. Diese findet jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns statt. Hier haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die nächste Gesprächsrunde für pflegende Angehörige – Vorderes Zillertal ist am Mittwoch, 7. Mai. Weitere Termine: Mittwoch, 6. August, Mittwoch, 8. Oktober, Mittwoch, 3. Dezember

Die Beratungsstelle im Zillertal befindet sich im Caritas-Zentrum Zillertal und steht allen Betroffenen aus der Region offen. 

Hier können sie sich kostenlos und vertraulich über Hilfsangebote, Unterstützungsmaßnahmen und Austauschmöglichkeiten informieren.

Caritas Demenz-Beratungsstelle Uderns
Andrea Geisler, Kirchweg 34, 6271 Uderns, , Tel. 0676 / 8730 6223

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service