Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Treff ma ins am Gauder 2025

Kultur, Frohsinn und gelebte Geschichte von 1. bis 4. Mai in Zell am Ziller

Mittwoch, 23. April 2025
thumbnail

Mittwoch, 30. April 2025

ab 14.00 Uhr Tollkühne Fahrgeschäfte am großen Rummelplatz, Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen


Donnerstag, 1. Mai 2025

ZILLERTAL BIER FESTZELT:
19.00 Uhr Zelteinlass
20.00 Uhr Der Radio U1 Tirol Gauder Fest Auftakt mit den Stargästen:  Oimara, die Draufgänger und Bernhard Brink sowie den heimischen Stars: Original Almrauschklang, Z-Pur, Natalie Holzner und Brennholz.
ab 14.00 Uhr Tollkühne Fahrgeschäfte am großen Rummelplatz


Freitag, 2. Mai 2025 Offizieller Beginn des traditionellen Gauder Festes

ZILLERTAL BIER FESTZELT:
18.30 Uhr Zelteinlass
19.00 Uhr Einmarsch der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller, der Brauchtumsgruppen und der Festwägen der Brauerei.
Offizieller Bieranstich durch den Landeshauptmann
20.30 Uhr „Gambrinus Rede“ Heiter-satirischer Jahresrückblick zum gesellschaftlichen und politischen Leben in der Zeit von Gauder Fest zu Gauder Fest
ab 21.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit „BÄÄM&Brass“ 
ab 22.00 Uhr Gauder-Party im „Gauder Löchl“ (Eintritt ab 18 Jahren – nur mit gültigem Eintrittsband, Ausweispflicht)
Eintritt nur nach Verfügbarkeit möglich!

Am FESTPLATZ: 
ab 18.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit „Echt Böhmisch“ 
ab 21.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit „VöcklaBLECH“
ab 14.00 Uhr Tollkühne Fahrgeschäfte am großen Rummelplatz


Samstag, 3. Mai 2025

ZILLERTAL BIER FESTZELT:
12.00 Uhr „Tag der Trachtler Jugend“ – Einzug der Jungtrachtler vom Bahnhof durch das Ortszentrum zum Festzelt. Die Aufführungen der Jungtrachtler im Zelt sind mit Zusatzticket für alle zugänglich.
18.30 Uhr Zelteinlass – Musik & Unterhaltung mit der „Zillertaler Tanzlmusig“
20.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit „BÄÄM&Brass“ 
ab 21.00 Uhr Gauder-Party im „Gauder Löchl“ (Eintritt ab 18 Jahren – nur mit gültigem Eintrittsband, Ausweispflicht)
Eintritt nur nach Verfügbarkeit möglich!

AM FESTPLATZ:
ab 13.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit den „Original Aushilfsmusikanten“
ab 15.30 Uhr Musik & Unterhaltung mit „Z-Pur“
ab 20.30 Uhr Musik & Unterhaltung mit der Blaskapelle „Junger Schwung“

AM SPORTPLATZ:
ab 12.00 Uhr Ranggeln um den „Gauder Hogmoar“ 
ca. 17.00 Uhr Finalkämpfe um den „Gauder Hogmoar“, anschl. Preisverteilung

AM PAVILLONPLATZ:
11.00 – 17.00 Uhr Gauder Markt: Traditioneller Handwerks- und Bauernmarkt
ab 11.00 Uhr Tollkühne Fahrgeschäfte am großen Rummelplatz


Sonntag, 4. Mai 2025

10.00 Uhr Feldmesse – Gestaltung durch die Original Tiroler Kaiserjägermusik und den Kirchenchor Zell am Ziller
11.30 Uhr Großer Gauder Fest Umzug – Österreichs größter Trachtenumzug 

ZILLERTAL BIER FESTZELT:
ab 13.00 Uhr Verpflegung der Umzugsteilnehmer – für Festbesucher ab 15.00 Uhr geöffnet, anschl. Musik und Unterhaltung mit „SoundREIV“ und „Perger-Blech“

AM FESTPLATZ:
12.00 – 18.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit den „Zellberg Buam“ und „die Fetzig’n“

BRÄUGARTEN:
ab 13.00 Uhr Musik & Unterhaltung mit „Die Ausholter“

AM PAVILLONPLATZ:
11.00 – 17.00 Uhr Gauder Markt: Traditioneller Handwerks- und Bauernmarkt
ab 11.00 Uhr Tollkühne Fahrgeschäfte am großen Rummelplatz

Vanja Krajnc

Shuttle- und Zubringerbusse

Zum Gauder Fest mit der Zillertalbahn. Am Freitag und Samstag fährt ein Shuttlezug vom Bahnhof Zell nach Mayrhofen bzw. Jenbach (hält an allen Bahnhöfen und Bedarfshaltestellen). Am Samstag und Sonntag verkehren Zubringerbusse zwischen dem Parkplatz der Zillertal Arena und dem Festgelände. 

Detaillierte Fahrpläne finden Sie unter www.gauderfest.at


Kartenvorverkauf, Reservierungen und weitere Informationen: Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena: Tel. 05282 / 2281, www.gauderfest.at,  

Trachtige Kleidung ist erwünscht! Programmänderungen sind vorbehalten!

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Sicherheitsbestimmungen statt. pr

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service