In den vergangenen zwei Wochen habe die JOBing Nights der Wirtschaftskammer Schwaz in der Festhalle in Fügen und im Europahaus in Mayrhofen stattgefunden. Insgesamt 60 Betriebe zeigten in lebenden Werkstätten den rund 700 BesucherInnen ihre Lehrberufe. Durch das aktive Ausprobieren bekommen die Jugendlichen eine sehr gute Vorstellung davon, was der Lehrberuf bietet und welche Voraussetzungen wichtig sind, um den Beruf zu erlernen.
Die Lehre ist im Trend
Der Bezirk Schwaz hat in Sachen Lehre einiges zu bieten – rund 100 unterschiedlichste Lehrberufe – von handwerklich-technischen bis hin zu kaufmännischen, touristischen und auch sozialen Berufen werden ausgebildet. Im Wirtschaftsstandort Schwaz befinden sich sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch weltweit agierende Großbetriebe. In 472 Betrieben absolvieren derzeit 1.382 Lehrlinge ihre Ausbildung.
Die Lehre ist ein Erfolgsmodell
Ohne Fachkräfte gäbe es keine funktionierenden Infrastrukturen, keine verlässliche Kommunikation, keine sichere Fortbewegung und keine tägliche Versorgung. Unser Wirtschaftsstandort lebt vom handwerklichen Können und von praktisch ausgebildeten Menschen.
Die Lehre hat Zukunft
In unserer unmittelbaren Umgebung haben die Jugendliche Chancen auf die besten Ausbildungen. Zahlreiche Statistiken zeigen ganz klar, wie erfolgreich die Lehre ist. LehrabsolventInnen haben hervorragende Karrierechancen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und stehen finanziell oft besser da als AkademierInnen.




