Am 1. Adventsonntag wird die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Die Advent- und Weihnachtsmärkte lassen die Kassen klingen und läuten die Vorweihnachtszeit ein. Der erste Schnee ist auch schon gefallen, dem Winterstart auf den Schipisten steht nichts mehr im Wege! Der Advent, mit dem das neue Kirchenjahr beginnt, hat auch mit Erwartung zu tun. Advent heißt Ankunft. Der Avent bereitet auf das Kommen des Christkinds vor, auf das Kommen des Gottessohnes zu uns Menschen. Die Erwartung der kommenden Tage und Wochen richtet sich auf die stille, heilige Nacht seiner Geburt im armen Stall bei Bethlehem, und das macht den Advent zu einer schönen, besinnlichen Zeit. Nach früherer christlicher Tradition war die Adventzeit Fastenzeit.
Zitate zum Thema Advent
„Der Advent lädt ein, sich innerlich auf das nahende Weihnachtsfest vorzubereiten und Gott wieder neu in unser Herz und unseren Alltag einzulassen.“
Georg Schwikart
„Advent ist nicht einfach Rückblick und Erinnerung an das Kommen Jesu. Vielmehr heißt Advent für uns heute: im Blick auf Jesus unseren Weg voll Hoffnung gehen, uns ausrichten nach dem Wort Gottes und damit eben anfangen, für eine gerechte Welt zu leben.“
Paul Wehrle
„Wenn wir in diesen Tagen Advent feiern, dann könnte auch das mitgemeint sein: Menschen suchen Herberge in ihren Nöten und Sorgen und wir sind aufgerufen, sie anzunehmen und aufzunehmen. Denn mit ihnen und durch sie klopft der herbergsuchende Jesus selbst an die Türen unserer Häuser und unserer Herzen.“
Konrad Baumgartner

