Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Generationswechsel bei den Mayrhofner Bergbahnen

Florian Phleps zum 3. Vorstandsmitglied bestellt

Mittwoch, 26. November 2025

Der Aufsichtsrat der Mayrhofner Bergbahnen unter dem Vorsitz von Dr. Stefan Geiler hat in seiner 304. Sitzung am 19. November 2025 Florian Phleps zum dritten Vorstandsmitglied bestellt.

Josef Reiter ist bereits seit 1982 im Unternehmen und seit 1999 als Vorstand treibende Kraft der erfolgreichen Entwicklung. Meinrad Wilfling verstärkt den Vorstand seit Anfang 2019 tatkräftig. Gemeinsam konnte die Führungsspitze nicht nur die schwere, pandemiebedingte Krise in der Tourismusgeschichte bestmöglich meistern, sondern sowohl die Ertragskraft der Aktiengesellschaft als auch das alpin-touristische Produktportfolio erheblich ausweiten. Die Mayrhofner Bergbahnen gehören zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Seilbahngesellschaften Österreichs. 

Dazu Josef Reiter: „Es war eine stetige Entwicklung mit dem Bestreben nach höchster Qualität und Komfort für unsere Gäste. Besonders wichtig war uns immer, alle unsere Schritte im Einklang mit den Interessen der gesamten Tourismusregion zu setzen.“

Im Zuge der Vorbereitungen eines strukturierten Generationenwechsels in der Unternehmensleitung wird Florian Phleps mit 1. März 2026 seine Tätigkeit neben den beiden Vorständen Josef Reiter und Meinrad Wilfling aufnehmen. Florian Phleps, Jahrgang 1980, verheiratet und Vater von zwei Söhnen ist in der heimischen Tourismuswirtschaft bestens bekannt, ausgezeichnet vernetzt und darf auf den Erfahrungsschatz zahlreicher Führungspositionen wie der Geschäftsführung des TVB Pillerseetal, der Kitzbühler Alpen Marketing und der Tirol Werbung zurückgreifen. Seit 2022 zeichnete Florian Phleps innerhalb des österreichischen Skiverbandes für verschiedene Bereichs- und Projektleitungen verantwortlich, darunter für die erfolgreiche Abwicklung der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften in Saalbach 2025. Daneben kommt Florian Phleps Lehrtätigkeiten am MCI Tourismus nach und ist in zahlreichen, tourismusrelevanten Organisationen und wintersportbezogenen Verbänden engagiert.

„Nach vielen, sehr interessanten Positionen in Tourismusorganisationen und innerhalb des ÖSV freue ich mich auf die spannenden Aufgaben bei den Mayrhofner Bergbahnen als wichtiger Leistungsträger und Leitbetrieb der starken Destination Mayrhofen-Hippach“, so Florian Phleps. „Es gilt, die erfolgreiche Unternehmensentwicklung konsequent und vor dem Hintergrund der sich ändernden Rahmenbedingungen voranzutreiben, um auch in Zukunft als stabiler und verlässlicher Partner für diese einzigartige Tourismusregion im Zillertal zur Verfügung zu stehen“.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service