Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN

Sport- & Genusswanderungen bis November 2025 – Teil 2

Mittwoch, 26. November 2025
thumbnail

Nach dem ersten Überblick in der vergangenen Ausgabe der Zillertaler Zeitung widmet sich Teil 2 nun weiteren Höhepunkten der Genusswanderungen 2025.

Von Jänner bis November fanden 32 Genusswanderungen mit 425 TeilnehmerInnen statt (das sind durchschnittlich 13 Personen). 

Ein kleiner Auszug: In mehreren Etappen wanderten wir quer durch das Zillertal (Schlitters-Uderns, Uderns-Aschau, Aschau-Zell, Mayrhofen-Hippach), genossen den Ahorn-Rundwanderweg, die Glocke in Finkenberg, erkundeten den neuen Kreuzweg in Uderns, erwanderten den Matzenpark, Maria Brettfall, die Rottenburg, den Besinnungsweg in Pertisau und kehrten bei zahlreichen Hütten und Almen ein.

Absolute Highlights waren unter anderem die Veranstaltung „Wings for Life“ am 04. Mai, bei der 20 ALM-Genuss- und Sportwanderer mit dabei waren sowie die Wanderreise in die Dolomiten vom 17. bis 19. September 2025 bei der, wie schon berichtet, 30 bergbegeisterte Sport- und Genusswanderer teilnahmen. 


DAS ZU ENDE GEHENDE 2025 …

wurde gebührend gefeiert. Im Berggasthof „Steinerkogl“ versammelten sich 67 Mitglieder aus Mayrhofen und Umgebung zum „Törggelen“. 

Der letzte föhnige Herbsttag erlaubte den Spaziergang zum Stei-nerkogl nach der Fahrt mit dem Christophorus Bus.

Ein besonderes Menü mit Aufstrichen auf selbstgebackenem Brot, Gerstlsuppe, gebackene Graukasknödel auf Vogerl- und Kartoffelsalat, Bratl, Knödel, Ofenleber, Ripplang, Kartoffel und Sauerkraut schmeckten hervorragend. Siaße Krapflang und Kastanien vollendeten das mit Liebe zubereitete und servierte Törggele-Essen. Dem gemütlichen Nachmittag und frühen Abend setzten ausgewählte Musikanten das Sahnehäubchen auf. Seltenes Liedgut und „schneidige Sticklang“ erfreuten die anwesenden Mitglieder des Vereines AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN.

Allen, besonders dem Team vom Bergasthof „Steinerkogl“ und den Musikanten einen herzlichen Dank! 

ALM-Obfrau Erika Gredler

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service