Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Seniorenbund Zell am Ziller

Ohne „Torggl“ kein „Törggelen“!

Donnerstag, 13. November 2025
thumbnail

… meinten die Zeller Seniorinnen und Senioren und fuhren deshalb am 23. Oktober zum Törggelen dorthin, wo eine „Torggl“, eine Weinpresse, die eigenen Trauben zum hauseigenen Wein keltert. 

Chaffeur Martin von Lanzinger Reisen steuerte unseren Bus gekonnt durch den Föhnsturm über den Brenner, wo dann herbstlicher Regen unser Begleiter wurde. In Sterzing stärkten wir uns mit einem kleinen Imbiss und fuhren danach zur Burg Reifenstein bei Freienfeld. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Burg erkundeten wir diese kunsthistorisch bedeutendste und besterhaltene mittelalterliche Burg Südtirols. Die im Originalzustand erhaltene Zisterne, die Burgküche, die Badestube, die Schlafkammern, die getäfelten Stuben, der berühmte Grüne Saal und vieles mehr vermittelten uns einen tiefen Einblick in das mittelalterliche Leben.

Danach fuhren wir zum Gummererhof in Pinzagen unweit von Brixen. Hier erlebten wir Südtirols fünfte Jahreszeit, das Törggelen: Dort, wo Kastanien und Wein wachsen, verkosteten wir die traditionellen Köstlichkeiten wie hausgemachte Suppen und Schlutzerln, Knödel, Rippelen, Surfleisch und Hauswürste mit Sauerkraut, siaße Krapflang und gebratene Keschtn. Dazu verkosteten wir den neuen Wein und stimmten mit der Zeit so manches Liedl an. So wurde unser Herbstausflug für uns wieder ein Fest der Geselligkeit und bodenständiger Tradition. „Weil’s nacha Zeit is und vorbei geht a die schönste Stund, mussten wir die gmiatlache Stubn am Gummererhof mit dem Bus tauschen, der uns dann wieder sicher nach Zell brachte.“

Wir bedanken uns bei unserem Obmann Anton und seiner Frau Evi für den genussvollen Herbstausflug mit Kultur und Törggelen nach Südtirol und dem Chaffeur Martin für die angenehme Fahrt durch Sturm und Regen.

Und so hoffen wir jetzt schon, dass unsere traditionelle Kultur- und Törggelefahrt auch nächstes Jahr dorthin geht, wo sie hingehört, nach Südtirol!

Hermann Hörhager

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service