Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Männergesangverein Mayrhofen gratulierte

Eisernes und Goldenes Hochzeitsjubiläum

Donnerstag, 13. November 2025
thumbnail

Gleich zweimal waren im Oktober 2025 die Sängerkameraden des Männergesangverein Mayrhofen zur ehrenvollen Aufgabe berufen, zur Gratulation der Hochzeitsjubiläen langjähriger Mitglieder auszurücken, in kalendarischer Reihenfolge am 4. Oktober zum Fest der Goldenen und eine Woche später am 11. zur Eisernen Hochzeit.

Hagen & Maria Metko feierten „Eiserne Hochzeit“

„Eiserne Hochzeit“ bedeutet 65 Jahre verheiratet zu sein und allen Höhen und Tiefen des Lebens standgehalten zu haben. Die Zahl 65 steht als Symbol für Stärke, Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit der Ehe, für den felsenfesten Willen zusammenzubleiben und ist Anlass, dieses außergewöhnliche und seltene Ereignis besonders festlich zu gestalten. 

Jubilar Hagen Metko zählt zu den an Lebensjahren Ältesten im Mayrhofner Männergesangverein, dem er 2002 als Basssänger beitrat und über 20 Jahre lang als Ausschussmitglied in den Funktionen Chronist und Schriftführerstellvertreter zur Seite stand. Der heute 85-Jährige ist stets als Sänger bei Proben, Auftritten und Ausrückungen verlässlich anwesend. Seine im Alter fast ebenbürtige Gattin Maria, die an seiner Seite immer auch die Anliegen des MGV unterstützt, beging mit ihrem Ehemann Hagen die „Eiserne Hochzeit“ im Rahmen des Dankgottesdienstes in der Pfarrkirche Mayrhofen, musikalisch gestaltet vom Männergesangverein Mayrhofen. Gefeiert wurde anschließend im Alpenhotel Kramerwirt im Beisein der Familie, Verwandten und Freunden sowie des Mayrhofner Männerchores. 

Friedrich & Katharina Eberharter feierten „Goldene Hochzeit“

Ein halbes Jahrhundert verheiratet zu sein, bringt langanhaltende Liebe, Treue und unbeirrbares Zusammenstehen zum Ausdruck, auch wenn manche Lebensumstände in den vielen Jahren der Ehe unüberwindlich scheinen. Gold steht für Wert und Beständigkeit, und so macht es Sinn, dieses Zueinanderstehen und 50 Jahre lang in Vertrauen geschlossen aufzutreten im Rahmen einer „Goldenen Hochzeit“ zu feiern. 

Ehegatte „Friedl“ bereichert seit über 40 Jahren als Basssänger (1. Bass) den Mayrhofner Männerchor und unterstützt diesen nicht nur als Sänger, sondern wirkt seit 2004 als Ausschussmitglied für den Chor und ist fast 20 Jahre lang in seiner Funktion als Kassier für die finanziellen Angelegenheiten zuständig. Zudem scheut es Jubilar Friedl nicht, immer wieder auch anderen Vereinen Mayrhofens tatkräftig zur Seite zu stehen. Ehegattin Katharina – „Kathi“ – versteht es bestens, neben den zahllosen eigenen Herausforderungen mit ihrem Mann  „Schulter an Schulter“ zu stehen. 

So würdigte das Jubelpaar mit einem festlichen Dankgottesdienst ihr Goldenes Jubiläum in der Pfarrkirche Mayrhofen, musikalisch umrahmt vom Männergesangverein Mayrhofen. Anschließend begleiteten die Familienangehörigen und eine große Anzahl an Verwandten und Freunden sowie die Sängerkameraden das „Goldene Hochzeitspaar“ ins „Alpendomizil Mayrhofen“ (Hotel Neuhaus) zur „Goldenen Hochzeitsfeier“. ag

Der Männergesangverein Mayrhofen gratulierte Friedrich und Katharina Eberharter zur „Goldenen Hochzeit“.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service