Am Sonntag nach Allerheiligen findet traditionell der Kirchgang der Schützenkompanie Stumm/Stummerberg statt.
Kooperator James feierte heuer den Festgottesdienst mit den Gläubigen, der hervorragend von der Bundesmusikkapelle gestaltet wurde. In seiner Predigt nahm er Bezug auf die Tages-Schriftlesungen von der Tempelzerstörung: In einem Bauwerk hat jeder Stein seinen Platz. So ist es auch bei den Menschen. Jede/r hat seinen bestimmten Platz im Leben. Wir alle sind die lebendigen Steine in Gottes Tempel und sind eingeladen, Zeugnis unseres Glaubens zu geben. So gehören auch die Schützen und MusikantInnen dazu. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit bei vielen kirchlichen Festen!
Nach der Hl. Messe erfolgte die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal und Pfarrer Proßegger hielt eine Gebetsandacht für die Gefallenen der Weltkriege. Mit den stimmungsvollen Klängen der Musik, dem Abfeuern der Kanone und der Ehrensalve endete der Festakt. Auf dem Dorfplatz bedankte sich Hauptmann Manfred Fiechtl bei allen Anwesenden für das feine Miteinander während des ganzen Jahres. Zum Abschluss widmete die Schützenkompanie die Ehrensalven der Geistlichkeit und den Bürgermeistern, der Musikkapelle sowie der Bevölkerung.
Angelika Schellhorn


