Unter dem Motto „Hollywood kann einpacken, wir schreiben unsere eigene Story“ feierte die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Schwaz ihren diesjährigen Bezirkslandjugendtag in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz.
Der feierliche Auftakt begann mit einem festlichen Dankgottesdienst, der von der Ortsgruppe Schwaz wunderschön gestaltet wurde. Anschließend beeindruckte die Ortsgruppe Ried-Kaltenbach mit dem traditionellen Fahnenschwingen bei einer Agape im Innenhof, ehe die Ortsgruppe Stans beim Auftanz des Bezirkslandjugendballs ihr Können zeigte. Wie jedes Jahr durften die drei erstplatzierten Ortsgruppen des Vorjahres diese besonderen Programmpunkte übernehmen.
Besonders stolz zeigte sich die Ortsgruppe Ried-Kaltenbach, die heuer den Titel der aktivsten Ortsgruppe des Bezirks errang. Sie sicherte sich den ersten Platz und damit die begehrte Siegerfahne, gefolgt von Pankrazberg auf Rang zwei und Stans auf Platz drei. Die weiteren Plätze gingen an die Ortsgruppen Pill/Pillberg und Tux. Herzliche Gratulation an alle Ortsgruppen und ein großes Dankeschön für ihren Einsatz und ihr Engagement über das ganze Jahr hinweg!

Im Anschluss wurde in der Festhalle Fügen beim Bezirkslandjugendball ausgelassen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus nah und fern genossen den Abend bei stimmungsvoller Musik von „Zillertal Power“. Ein besonderes Highlight war die große Tombola mit attraktiven Preisen – als Hauptpreis gab es ein Kalb zu gewinnen. Außerdem konnten noch Zillertaler Doggln, ein Bobbycar, eine Schnittschutzhose, eine Ice-Watch, Übernachtungsgutscheine, Tagesskipässe, regionale Geschenkskörbe sowie viele weitere Gutscheine und Sachpreise gewonnen werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus den vier Gebieten und 40 Ortsgruppen für ihre tatkräftige Mithilfe.
Insgesamt war der Bezirkslandjugendtag 2025 ein festlicher, freudvoller und verbindender Tag, der einmal mehr den starken Zusammenhalt, den Teamgeist und die Begeisterung der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Schwaz eindrucksvoll zeigte.



