Der Vorstand der Zillertaler Heilkräuterfreunde mit dem Mariengarten beendet mit Oktober die Gartensaison und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Neue Mitglieder traten dem Verein bei, der Garten blieb von Unwettern verschont, eine neue Stützmauer wurde errichtet, und die Kräuter entwickelten sich prächtig.
Das Kurs- und Workshopangebot war vielfältig und gut besucht. Neben neuen Veranstaltungen wie dem Rosenschnittkurs mit Manfred Putz, Naturkosmetik mit Anja, Destillieren mit Daniela Lamprechter und Yoga mit Anna fanden auch bewährte Kurse wie Räuchern im Jahreslauf, Aromapflege, Knospenwanderung und der Trommel-Workshop statt.
Im November wurden folgende Kurse/Workshops ergänzt:
Freitag, 07.11. um 16.00 Uhr Grundlagen des Räucherns mit Richard Rieser (Mariengarten)
Montag, 17.11. um 18.00 Uhr Balsam Rühren Grundkurs mit Anja im Kreativstüberl Kaltenbach
Donnerstag, 20.11. um 09.00 Uhr Balsam Rühren Grundkurs mit Anja im Kreativstüberl Kaltenbach
Sonntag, 21.12. um 14.00 Uhr Winter-Sonnenwende mit FNL-Kräuterexperte Richard Rieser
Am 16.11.2025 ab 14.00 Uhr findet der Adventnachmittag im Kreativstüberl Kaltenbach statt.
Die Teilnahmegebühren variieren je nach Kurs.
